Ihr Profil:
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenpflegerin, Heilerziehungspfleger/Heilerziehungspflegerin oder Ergotherapeut/Ergotherapeutin oder über ein Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik.
* Idealerweise bringen Sie erste Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen mit. Alternativ überzeugen Sie durch Ihr ausgeprägtes Interesse und Ihre Bereitschaft, sich engagiert und lernfreudig in dieses anspruchsvolle Fachgebiet einzuarbeiten.
* Ein sicheres, empathisches Auftreten und eine wertschätzende Grundhaltung im Kontakt mit unseren Klient:innen sind für Sie
selbstverständlich.
* Sie arbeiten strukturiert, methodisch und selbstständig und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
* Sie verfügen über solide EDV-Kenntnisse
* Ein Führerschein der Klasse B ermöglicht Ihnen die flexible Betreuung unserer Klientinnen und Klienten an verschiedenen Standorten.
* Sie bringen ein erweitertes Führungszeugnis mit und verfügen über einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als zwei Jahre; kann ggf. nachgereicht werden).
Unser Angebot an Sie:
Das Bruno-Fritsch-Haus besticht durch seine besondere Lage direkt am Wald mit atemberaubender Aussicht!
Der berühmte Weinheimer Exotenwald ist quasi der Garten - ruhiges Arbeiten mitten im Grünen ist hier garantiert!
* Sie arbeiten sowohl alleine als auch in einem multiprofessionellen Team;
* Regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen, interne- Fort- und Weiterbildung sowie Supervision sichern eine gute Einarbeitung und fachlichen Austausch.
* Das junge, offene, sehr motivierte Team wird Ihnen das Ankommen leicht machen!
* Schichtdienst von Montag bis Donnerstag zwischen 07:30 und 20:15 Uhr, Freitags von 07:30 bis 18:15 Uhr
* Etwa alle sechs Wochen Übernahme einer Wochenend-Rufbereitschaft (Samstag und Sonntag, jeweils 09:00 bis 18:00 Uhr)
* 29 Urlaubstage plus zusätzlich 2 Regenerationstage für eine ausgewogene Work-Life-Balance
* Aufgrund der besonderen Lage erhalten Sie einen erhöhten Mobiltätszuschlag von bis zu 75 € bei einer 5 Tageswoche.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem großen Wohlfahrtsverband. Hier profitieren Sie von vielfältigen Jobperspektiven, in unseren anderen drei Einrichtungen im Fachbereich seelische Gesundheit & Suchthilfe oder in unseren weiteren Einrichtungen.