Gestalten Sie die Zukunft der Bibliothek mit! Die Universitätsbibliothek der RPTU sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person für die RFID-Einführung und die Weiterentwicklung des Bibliotheksrepositoriums. In dieser verantwortungsvollen Position entwickeln Sie die technische Infrastruktur, modernisieren bibliothekarische Abläufe und schaffen ein innovatives Nutzungserlebnis für unsere Nutzerinnen und Nutzer. Mit Ihrem Einsatz bringen Sie zukunftsweisende Technologien in die Bibliothek und gestalten aktiv den digitalen Wandel mit. Kommen Sie in unser Team und machen Sie die Bibliothek fit für die Zukunft – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Aufgabengebiet:
1. Organisation der Einführung von RFID-Technologie an allen Standorten der Universitätsbibliothek in Kaiserslautern und in Landau
2. Konzeption der RFID-Infrastruktur
3. Entwicklung sowie Programmierung der Schnittstellen, Anbindung an das Bibliotheksmanagementsystem ALMA
4. Organisation der Konvertierung des Medienbestands
5. Einrichtung, Konfiguration und Anbindung von RFID-Lese-/Schreibeinheiten, Selbstverbuchern, Durchgangslesern und Rückgabeautomaten
6. Umzug der gegenwärtigen Repositorien auf DSpace
7. Weiterentwicklung des Repositoriums und Entwicklung neuer Funktionalitäten
8. Kommunikation und Austausch mit Projektbeteiligten außerhalb der UB
9. Unterstützung bei der Betreuung weiterer IT-Services der UB
Unser Anforderungsprofil:
Was wir erwarten:
10. erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) in Informatik, Bibliotheksinformatik, Bibliothekswissenschaften oder vergleichbar oder einem Fachgebiet mit technischer Ausrichtung
11. Kenntnisse in Java und vorzugsweise Angular und JavaScript
12. Erfahrungen mit Datenbanken (z.B. PostgreSQL) und Container-Technologien (z.B. Docker)
13. Fähigkeit zur selbstständigen Einarbeitung in Themengebiete und Ausgestaltung von Arbeitsfeldern
14. Analytisches und konzeptionelles Denken, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
15. Organisationstalent, Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit
16. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wünschenswert sind außerdem:
17. weitere Programmierkenntnisse (z. B. in PHP, Python)
18. Erfahrungen mit dem Einsatz von RFID in Bibliotheken
19. Praktische Erfahrungen mit DSpace
20. Kenntnisse von Arbeitsabläufen in Bibliotheken
21. Kenntnisse eines Bibliotheksmanagementsystems (idealerweise Alma) oder Warenwirtschaftssystems
22. Praktische Erfahrung in der technischen Betreuung von Hardwarekomponenten
Wir bieten:
Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten
Homeoffice
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald