„Dein Plan: Karriere in der Verwaltung – unser Angebot: Ausbildung mit Zukunft!“
Das Amt Nordsee-Treene sucht zum 01. August 2026 drei Auszubildende für den Beruf der/ des
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung.
Du bist organisiert, zuverlässig und möchtest einen Job mit Sinn? Dann haben wir genau das Richtige
für dich! Als Verwaltungsfachangestellte/-r wirst du zum Profi in Sachen Büroarbeit und ö entlicher
Verwaltung.
Was erwartet dich?
Abwechslungsreiche Aufgaben: Von der Bearbeitung von Anträgen bis hin zur Organisation von
Projekten - kein Tag ist wie der andere.
Direkter Bürgerkontakt: Du hilfst Menschen bei ihren Anliegen und sorgst dafür, dass die Verwaltung
reibungslos läuft.
Einblicke in verschiedene Abteilungen: Ob Personalwesen, Finanzabteilung oder Bürgerbüro - du
lernst alle Bereiche der Kommunalverwaltung kennen.
Teamarbeit: Du arbeitest mit netten Kolleginnen und Kollegen sowie weiteren Azubis zusammen, die
dich unterstützen und dir alles zeigen.
Was solltest du mitbringen?
Interesse an Verwaltungsaufgaben: Du hast Spaß an Büroarbeit, Organisieren und ein Blick in ein
Gesetz schreckt dich nicht ab.
Kommunikationsfreude: Du redest gerne mit Menschen und hast ein o enes Ohr für ihre Anliegen.
Sorgfalt und Genauigkeit: Du arbeitest präzise und verlässlich.
Schulabschluss: Idealerweise hast du mindestens einen sehr guten ersten allgemeinbildenden
Schulabschluss (insbesondere Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Politik) oder einen
höheren/ vergleichbaren Schulabschluss.
Das bieten wir dir:
Eine fundierte Ausbildung in Voll- oder Teilzeit: Du wirst von erfahrenen Ausbildern betreut und
bekommst alle wichtigen Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt.
Geregelte Arbeitszeiten: Work-Life-Balance wird bei uns aufgrund der gleitenden Arbeitszeit
großgeschrieben.
Attraktive Vergütung: Schon während der Ausbildung verdienst du gutes Geld und erhältst
Sonderzahlungen (Jahressonderzahlung, Abschlussprämie, Lernmittelzuschuss).
Urlaub: 30 Ausbildungstage Urlaub sind dir sicher.
Prüfungsvorbereitung: Du erhältst Freistellung zur Vorbereitung
deiner Prüfungen.
Azubi Tour: Eine spannende Einführungstour, um alle wichtigen
Bereiche/Außenstellen kennenzulernen.
Azubi Tag: Ein interessanter Tag, organisiert von der
Ausbildungsleitung für alle Azubis.
Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV): Sie vertritt deine
Interessen und sorgt dafür, dass deine Stimme gehört wird.
Vermögenswirksame Leistungen: Möglicher Zuschuss vom
Arbeitgeber i.H.v. 13,29 € monatlich.
Übernahmechancen: Sind nicht ausgeschlossen sowie eine
mögliche Weiterqualifizierung zum/zur Verwaltungsfachwirten/-
in.
Sportliche Aktivität: Teilnahme am Wellpass und eine
Vergünstigung im Fitnessstudio.
Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD ab 01.05.2026:
1.Ausbildungsjahr: 1.368,26€ (brutto)
2.Ausbildungsjahr: 1.418,20€ (brutto)
3. Ausbildungsjahr: 1.464,02€ (brutto)
Ausbildungsverlauf:
Der größte Teil der praktischen Ausbildung findet in der
Amtsverwaltung in Mildstedt statt. Daneben ist auch ein
Zeitabschnitt im Sozialzentrum Husum angedacht. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der
Beruflichen Schule des Kreises Nordfriesland in Husum sowie an der Verwaltungsakademie in
Bordesholm. Mit erfolgreich abgelegter Zwischen- und Abschlussprüfung ist die Ausbildung nach
ca. 3 Jahren abgeschlossen.
Möglichkeiten die Ausbildungsdauer zu verkürzen:
Es besteht die Möglichkeit, die Ausbildungsdauer auf 2,5 Jahre aufgrund der Gesamtnote in der
Zwischenprüfung zu verkürzen. Weiterhin haben Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit,
die Ausbildungsdauer auf 2 Jahre zu verkürzen.
Nähere Informationen findest du auf unserer Homepage unter:
-
Treene/Ausbildung/Ausbildungsberufe/
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (bei
Minderjährigen zusätzlich die Einverständniserklärung der Personensorgeberechtigten. Vordruck auf
der Homepage zum Download verfügbar) bis zum
12. Oktober 2025
über unser Onlineformular im Stellenportal unter: -
portal.de/web/stellenportal/home
Anhänge können dort ebenfalls hochgeladen werden. Wir weisen darauf hin, dass
ausschließlich Bewerbungen, die über unser Online Formular eingehen, akzeptiert werden
können.
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt gerne unsere Ausbildungsleiterin Frau Meyer unter der Tel.: 04841/ 992–334
oder per E-Mail: a.meyer@amt-nordsee-treene.de .
Hinweise
Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes, des Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) und des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im
ö entlichen Dienst (GstG) werden berücksichtigt. Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Kosten im Zusammenhang mit der
Bewerbung bzw. Reisekosten zu Vorstellungs- / Auswahlgesprächen nicht erstattet werden.