Fachkraft im OP
Als Operationstechnische Assistentin/Assistent tritt sie mit höchstem Engagement in Erscheinung. Ihre zentrale Aufgabe besteht darin, Sterilisation und die Aufbereitung von Instrumenten zu überwachen sowie Assistenzleistungen bei Operationen anzubieten.
Sie ist verantwortlich für die Kontrolle und Wartung von OP-Technik sowie die Pflege der Patientenlagerung und -überwachung. Als Teammitglied trägt sie erheblich zur Professionalität, zum Vertrauen und zur Menschlichkeit im OP bei.
Zur Erfüllung dieser Rolle benötigt sie Erfahrung in der Operationstechnischen Assistenz und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Der Arbeitgeber bietet eine attraktive Vergütung an, die zusätzlich um Urlaubs- und Weihnachtsgeld ergänzt wird.