Ihre Aufgaben bei Roche Diagnostics:
* Selbstständige Planung, Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von chemisch anspruchsvollen Experimenten in komplexen Geräten
* Bedienung von verschiedenen Kalorimetern und Reaktorsystemen, anschließender Auswertung und Interpretation der Ergebnisse
* Eigenständige Bearbeitung von Projekten zur Optimierung von Produktionsverfahren hinsichtlich Effizienz und Sicherheitsaspekten
* Dokumentation der Ergebnisse nach gültigen Vorgaben und Präsentation im Rahmen von Risikoanalysen
* Charakterisierung der chemischen Vorgänge mittels Kalorimetrie und anderer gängiger Analysemethoden (NMR, HPLC, LC-MS, etc.)
* Einhaltung von Vorschriften (z.B. QM-Vorgaben, TRGS/TRAS, DGUV-Vorschriften und weitere).
Das sollten Sie als Verfahrensingenieur* (Prozesssicherheit) mitbringen:
* Master/Ingenieur incl. Promotion in organischer Chemie oder chemischer Verfahrenstechnik
* Idealerweise Erfahrung in präparativer organischer Chemie oder technischer Chemie im Produktionsumfeld
* Gute theoretische Grundkenntnisse in allgemeiner organischer und analytischer Chemie, insbesondere mit Fokus auf kalorimetrischen Methoden und praktische Fähigkeiten zur selbstständigen Durchführung anspruchsvoller Laborarbeiten
* Kenntnisse in den technischen Regelwerken zur Anlagensicherheit und zu Gefahrstoffen
* Mit den gängigen EDV-Tools vertraut
* weitere Software-Kenntnisse sind ein Vorteil
* Sicherheit und Nachhaltigkeit sind eine Herzensangelegenheit
* Kommunikation sicher auf Deutsch (mit Produktionsmitarbeitern, Dokumente) in Wort und Schrift
* Englischkentnisse für den Fachbereich.
* Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität!