Profil
* Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung (Techniker, Meister etc.) oder ein technisches Studium (Sicherheitsingenieur etc.)
* Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
* Zusatzqualifikationen, z.B. in Brand- und Explosionsschutz, Energiemanagement, Arbeitsschutz und Gefahrgutrecht von Vorteil
* Anwenderkenntnisse in BCM und ESG-Management wünschenswert
* Sie verfügen über eine ausgeprägte "Hands-on" Mentalität, sind ein lösungsorientierter "Machertyp" mit sehr guten analytischen Fähigkeiten
* Sie haben Freude an Analysen, Dokumentation und Schnittstellenkommunikation nach innen und außen
* Eine überdurchschnittliche Kommunikations- und Beratungskompetenz, Gewissenhaftigkeit und Lösungsorientierung zeichnen Sie aus