Controlling-Aufgaben: Planung, Analyse, Reporting und Steuerung immobilienwirtschaftlicher Themen
Zentrales Portfoliomanagement: Unterstützung bei der Entwicklung einer strategischen Portfolioplanung, einschließlich Erstellung von Berichten und Analysen für die Geschäftsleitung
Fördermittelmanagement: Steuerung, Überwachung und Optimierung der Fördermittelprozesse und -projekte
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit immobilienwirtschaftlicher Ausrichtung
Erfahrung im Bereich (Immobilien-)Controlling
fundierte Anwenderkenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
individuelle Förderung Ihrer persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung
umfangreiche Sozialleistungen