Gemeinsam machen wir den Unterschied
Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere über 40.000 Mitarbeitende sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.
Was tragen Sie bei?
Als Technical Desk Expert (w/m/d) übernehmen Sie die Verantwortung für die technische Unterstützung und die Analyse von Fehlern an Schienenfahrzeugen und sind die zentrale Anlaufstelle für Störungsmeldungen.
1. Sie analysieren und diagnostizieren Störungen an Schienenfahrzeugen mithilfe spezialisierter Softwarelösungen (z. B. Fleet Monitoring, Expert Tools, Diagnosesoftware von Unterlieferanten, Logging/Tracing-Tools).
2. Zusätzlich übernehmen Sie die eigenverantwortliche Störungslokalisierung sowie die Erstbehebung und weisen Aufgaben über ein Ticketsystem zur effizienten Bearbeitung von Kundenanfragen zu.
3. Sie erstellen Instandhaltungsempfehlungen zur langfristigen Sicherstellung der Fahrzeugverfügbarkeit.
4. Sie unterstützen das Engineering bei Softwaretests und Produktweiterentwicklungen zur Optimierung der Fahrzeugperformance und leisten einen technischen Beitrag für Kunden und interne Teams bei technischen Problemen.
5. Darüber hinaus nutzen Sie die Remote-Desktop- und Fernzugriffstechnologien zur Identifikation und Lösung von Kundenproblemen.
6. Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil und sind für die Ausstellung von Wiederinbetriebnahme-Genehmigungen zuständig.
Was bringen Sie mit?
7. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik oder einem vergleichbaren Bereich.
8. Außerdem haben Sie erste Berufserfahrungen im technischen Support gesammelt – idealerweise im Bereich Bahn oder einer ähnlichen Industrie.
9. Sie sind vertraut mit Zugsteuerungs- und Sicherungssystemen (z. B. SIBAS 32, ETCS, ATO, PZB/LZB), Fahrzeugkomponenten, Train OT, Netzwerktechnologien (TCP/IP, VPN, GSM-R, Ethernet) sowie mit IT-System-Technologien (Linux, Cloud, On-Prem).
10. Sie arbeiten routiniert mit Ticket- und Diagnosesystemen.
11. Sie handeln selbstständig und zeichnen sich durch Ihre Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit sowie Ihre ausgeprägte Analysekompetenz aus.
12. Sie sind dafür offen, am Bereitschaftsdienst teilzunehmen und verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Was bieten wir Ihnen?
Purpose
Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns tragen Sie in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern.
Inklusion & Vielfalt
Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie Sie selbst sein können und dazugehören.
Attraktive Konditionen
Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket einschließlich der Leistungen des Tarifvertrages (z.B. Zusatzentgelte und Urlaubsgeld) und weiteren Extras (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Aktienprogramm).
Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Mit unserem Learning Campus verfügen wir über einen Inhouse-Dienstleister mit einem vielfältigen On- und Offline-Angebot.
Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie .
Wie treten Sie mit uns in Kontakt?
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über .
Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Frau Katharina Schmid.