Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Um überall zuhause zu sein, benötigen wir nicht nur die richtigen Werkzeuge, sondern auch das Wissen, wie sie richtig eingesetzt werden. Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten in der Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik auszubauen und dich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Was kannst du erwarten?
* Dreieinhalbjährige Ausbildung
* Praxisorientierte Schulung
* Schwerpunkte: Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke
* Grundlagen in Handwerk und Kfz-Technik
* Spezialwissen in Technik und Elektronik
* Handwerkliches Geschick und technisches Interesse erforderlich
Welche Bereiche stehen zur Wahl?
* Wartung: Diagnose-Tests durchführen und Daten lesen, um Reisemobile und Caravans reparieren zu können.
* Reparatur: Schäden und Störungen beurteilen und Instand halten bzw. setzen.
* Nachrüstung: Besondere Wünsche deiner Kundinnen und Kunden verwirklichen, indem du Ausstattungs- und Zubehörextras anbaust oder realisierst.
* Umrüstung: Individuelle Sonderanfertigungen erstellen.
* Kundenservice: Ansprechpartner für Anliegen und Fragen der Kundinnen und Kunden, Termine vermitteln und Probleme lösen.
Was bieten wir dir an?
* Mega-abwechslungsreiche Ausbildung
* Arbeitsplatz in einem hochmodernen Umfeld
* Zukunftssicherer Job in einer aufstrebenden Branche
* Chance, neue Tech-Trends umzusetzen
* Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
* Spannende Aufgaben und faszinierende Produkte
* Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten