Ein Maschinen- und Anlagenführer spielt eine entscheidende Rolle bei der Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Maschinentechnik. Hierbei ist ein hohes Maß an technischer Fachkundigkeit sowie Erfahrung in einem metallverarbeitenden Beruf erforderlich.
Die Aufgaben eines Maschinen- und Anlagenführers umfassen die Durchführung von Montage-, Demontage- und Instandsetzungsarbeiten auf Maschinen und Anlagen. Darüber hinaus ist die Bedienung und Überwachung von Maschinen während des Betriebs einschließlich der Einrichtung von Sicherheitsvorkehrungen und der Koordination mit anderen Fachkräften notwendig.
Um diese Aufgaben erfolgreich zu erfüllen, ist eine gute Arbeitsmoral, Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Zeitmanagement-Fähigkeiten erforderlich. Die Ausbildung oder Erfahrung in einem metallverarbeitenden Beruf ist dabei von Vorteil. Eine schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und ein positives Verhältnis zum Kunden sind ebenfalls wünschenswert.
Im Rahmen dieser Tätigkeit arbeitet man eng mit Kollegen zusammen und steht unter zeitgleicher Führung. Es werden tägliche Wartungsarbeiten durchgeführt, welche einen großen Anteil der Produktivität beeinflussen. Bei den täglichen Wartungsarbeiten stehen sich ununterbrochen wichtige Arbeitsschritte gegenüber, welche schnell abgeschlossen werden müssen. Im Bereich der werkzeuglosen Prüfung kommen auch spezialisierte Werkzeuge zur Anwendung. Um diese Arbeiten ohne Zwischenfälle durchzuführen, benötigt man sehr viel Nervenstärke und Geduld.