Ihr Aufgabengebiet
:
1. Sie sind grundsätzlich für alle Tätigkeiten des amtstierärztlichen Dienstes mit den fachlichen Schwerpunkten Tierschutz, Tierseuchen und Tierarzneimittel verantwortlich. Insbesondere das im Kreis Offenbach hohe Aufkommen im Bereich des Tierschutzes sollte fachlich abgedeckt werden.
2. Sie übernehmen die Gebiete Lebensmittelüberwachung, Fleischhygiene und tierische Nebenprodukte im Vertretungsfalle.
Das bringen Sie mit:
3. Sie besitzen eine Approbation als Tierärztin beziehungsweise Tierarzt, bevorzugt mit Promotion.
4. Sie haben Berufserfahrung in tierärztlichen Bereichen.
5. Sie beherrschen die gängigen MS Office Programme sicher und gehen routiniert mit Internet-Anwendungen um.
6. Sie zeichnen sich durch persönliches Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit aus.
7. Sie zeigen Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.
8. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
9. Sie zeigen Bereitschaft zur Dienstleistung außerhalb der üblichen Arbeitszeiten – auch an Wochenenden – sowie zur Rufbereitschaft unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Beruf und Familienpflichten.
Von Vorteil sind:
10. Weiterbildung zur Amtstierärztin beziehungsweise zum Amtstierarzt
11. Fachtierarztanerkennung für Tierschutz oder Öffentliches Veterinärwesen, Versuchstierkunde
Wir bieten:
12. Entgelt je nach Qualifikation von EG 14 bis EG 15 TVöD-VKA (ab 5.153,96 €)
13. Sonderzahlungen nach TVöD
14. die Zahlung einer monatlichen Fachkräftezulage zur Gewinnung von Fachkräften nach der Arbeitgeberrichtlinie der VKA (Fachkräfte-RL)
15. umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
16. JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrerregelung
17. interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
18. strukturierte umfassende Einarbeitung
19. familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
20. krisensicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
21. aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
22. Gesundheitslotsendienst in Kooperation mit den Asklepios Kliniken Management- und Verwaltungsgesellschaft Rhein-Main mbH
23. Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.