Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche mitarbeiterin oder wissenschaftlicher mitarbeiter im bereich llms im data engineering zur promotion im tandem-modell (w/m/d)

Leipzig
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Inserat online seit: 29 August
Beschreibung

[bite.jobposting.customValues_headline]

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes „Science Careers: Karrieren fördern. Talente gewinnen. (FH Personal)" vergibt die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) in Zusammenarbeit mit dem Praxispartner Optimax-Energy GmbH eine bis 31.10.2028 befristete Tandem-Stelle (100 %). 50 % des Stellenumfangs werden an der HTWK Leipzig wahrgenommen. Ziel der Tätigkeit dort ist die wissenschaftliche Qualifizierung (Promotion). Die übrigen 50 % finden beim Praxispartner statt.

Optimax-Energy GmbH

entwickelt seit über 10 Jahren intelligente Lösungen für automatisierte Handelssysteme und treibt den Wandel hin zu grüner Energie voran. Heute ist sie ein führender Akteur im internationalen Stromhandel. Ihr kulturell vielfältiges Team hat eine gemeinsame Vision: Außergewöhnliche Leistungen entstehen, wenn Menschen die Möglichkeit haben, sich frei zu entfalten. Es wird eine Kultur der Wertschätzung, der Integration und der Chancengleichheit gelebt - mit einem starken Schwerpunkt auf kreativer Freiheit, Work-Life-Balance und langfristiger Zusammenarbeit. Die Promotionsstelle ermöglicht den Bewerbenden, sich wissenschaftlich zu qualifizieren und gleichzeitig die Arbeit in der Praxis zu erleben.

Ziel des Promotionsprojektes ist die Erforschung, Entwicklung und Testung von Data-Engineering-Verfahren, welche die Integration heterogener Datenquellen und Wissensbasen in Energiehandelsumgebungen vereinfachen. Dabei sollen Low-/No-Code-Ansätze und Large Language Models (LLMs) genutzt werden. Im Fokus stehen Automatisierung von Datenworkflows, Methoden der Verbesserung der Transparenz der Dateninfrastruktur und die Rolle von KI bei Aufgaben wie Datenmapping, Anomalieerkennung und Datenreparatur.

Die Stellenausschreibung der Optimax-Energy GmbH finden Sie

hier

. An der Fakultät Informatik und Medien der HTWK Leipzig ist daher zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle in der

Forschungsgruppe „Web & Software Engineering“ (WSE)

unter Leitung von Prof. Dr. Andreas Both zu besetzen:


Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich LLMs im Data Engineering zur Promotion im Tandem-Modell (w/m/d)


Ihre Aufgaben

* wissenschaftliche Arbeit am Promotionsprojekt mit Schwerpunkt auf LLM-gestützten Datenmanagement- und Datenintegrationsprozessen im Energiemarkt/-handel;
* Analyse und kontinuierliche Verbesserung bestehender Data-Engineering-Verfahren und Entwicklung innovativer Ansätze zur Gewährleistung robuster, skalierbarer, schneller und wartbarer Datenworkflows im gesamten Unternehmen;
* Erforschung aktueller Trends an der Schnittstelle zwischen innovativer Data-Engineering-Technologie und generativer KI;
* selbstständige Durchführung von Anforderungsanalysen und Einholung von Beiträgen von Interessengruppen mit dem Ziel, eine innovative Data-Engineering-Umgebung zu schaffen;
* Erforschung und prototypische Entwicklung (teil-)automatisierter, hochqualitativer, gut wartbarer, effizienter Datenpipelines mit Unterstützung durch Large Language Models (LLMs);
* Analyse und Implementierung von Methoden zur Erklärung, Nachvollziehbarkeit und Validierung automatisch erzeugter Transformationen;
* Entwicklung von Interaktionsmechanismen für eine effektive Mensch-KI-Zusammenarbeit, insbesondere für Analysten und Domänenexpertinnen und experten (z. B. zur Validierung oder Entscheidungsfindung),
* Erhebung, Modellierung und Integration domänenspezifischen Wissens - z. B. über Annotationen oder Feedback-Schleifen - zur Verbesserung der Automatisierung bzw. Automatisierungsqualität;
* Untersuchung der Einbindung der entwickelten Lösungen in bestehende Data-Architekturen und Validierung anhand realer Anforderungen und Daten der Partnerfirma - einem datengetriebenen Energiehandelsunternehmens (insbesondere algorithmischer Energiehandel von grüner Energie);
* aktive teamübergreifende Zusammenarbeit, um Forschungsergebnisse mit der praktischen Umsetzung in Einklang zu bringen;
* Zusammenarbeit mit externen Partnern und Nutzern, um Anforderungen zu integrieren und Prototypen in realen Anwendungsszenarien zu validieren sowie
* Veröffentlichung und Präsentation wissenschaftlicher Arbeiten bzw. Forschungsergebnisse.


Das bringen Sie mit

* abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Informatik, Künstlicher Intelligenz, Datenwissenschaften (Data Science), (Angewandter) Mathematik (mit Informatikschwerpunkt) oder einem verwandten Bereich;
* nachgewiesene Kenntnisse in der Softwareentwicklung (z. B. in Python, Java, C#, TypeScript, C++, Rust);
* solide Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit SQL (allgemein, tabellarische Daten);
* Vertrautheit mit Versionskontrollsystemen (z. B. Git) und grundlegenden Softwareentwicklungspraktiken;
* ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Systemdenken;
* praktische Projekterfahrung in Data Engineering oder Data Science bspw. durch frühere berufliche Tätigkeiten, Forschungsprojekte, Praktika oder einschlägige akademische Arbeiten;
* erste Erfahrungen in mehreren der folgenden Bereiche sind wünschenswert: Data Science, Prompt Engineering, maschinelles Lernen (insbesondere LLMs), KI-gestützte Systeme, datengetriebene Softwareentwicklung, Entwicklung von Webservices oder Energiemarkt/-handel;
* Interesse an der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Praxis und an der Entwicklung von Prototypen in realen Umgebungen;
* Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit sowie zur Mitarbeit in interdisziplinären Teams; idealerweise Freude an der Zusammenarbeit mit externen Partnern;
* sehr gute Englischkenntnisse, insbesondere im Verstehen wissenschaftlicher Forschungsergebnisse sowie im schriftlichen Formulieren eigener Ideen und Erkenntnisse;
* Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Eigeninitiative.


Wir bieten

* Praxisnahe Forschung durch die Mitarbeit bei der Optimax-Energy GmbH.
* Unterstützung bei der Präsentation Ihrer Arbeit auf national und international wichtigen Konferenzen sowie eine hervorragende Perspektive für eine anschließende Karriere in der IT-Branche oder in der Wissenschaft.
* Als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter im Tandem-Modell (w/m/d) übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet.
* Entwicklungsgespräche und umfangreiche Weiter- und Fortbildungsangebote ermöglichen gemeinsames Wachstum.
* Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen. Hierfür bieten wir insbesondere flexible Arbeitsbedingungen, einen familiengerechten Arbeitsplatz und vielfältige Angebote des Hochschulgesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports.
* Sie erhalten eine Jahressonderzahlung und haben die Möglichkeit, ein ermäßigtes Ticket für den bundesweiten Personennahverkehr (Deutschland-Jobticket) zu beziehen.


So bewerben Sie sich

Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025 über unser

Online-Formular

mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Die HTWK Leipzig begrüßt Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.


Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Vergütung: TV-L EG 13

Arbeitszeit: Teilzeit 50 %

Bewerbungsfrist: 05.10.2025

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Kennziffer: DM 150/25

Kontakt: Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen Herr Prof. Dr. Both sowie die Dezernentin Personal, Frau August, gern zur Verfügung.

Telefon:

Prof. Dr. Both 0341 3076-6256

Dezernat Personal 0341 3076-6308

Teilen:

Karriere

HTWK Leipzig

Impressum


Folgen Sie uns

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) für kompetenzorientiertes lehren und prüfen
Leipzig
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) für kompetenzorientiertes lehren und prüfen
Leipzig
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Wissenschaftlicher mitarbeiter (m/w/d) für kompetenzorientiertes lehren und prüfen
Leipzig
Universität Leipzig, Medizinische Fakultät
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Wissenschaft Jobs in Leipzig
Jobs Leipzig
Jobs Leipzig (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Wissenschaft Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs > Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs in Leipzig > Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich LLMs im Data Engineering zur Promotion im Tandem-Modell (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern