Der Leiter der Finanzabteilung verantwortet die Führung des Teams, die Steuerung und Optimierung von Finanzprozessen und trägt damit maßgeblich zum Erfolg und Wachstum des Unternehmens bei.
Aufgaben
Die Hauptaufgaben umfassen die fachliche und disziplinarische Führung sowie die Weiterentwicklung des Teams. Dazu gehört auch die externe und interne Rechnungslegung, einschließlich Jahresabschlüssen, Monats- und Quartalsabschlüssen, Steuererklärungen und Statistiken. Der Leiter der Finanzabteilung ist zuständig für die Liquiditätsplanung und fungiert als Ansprechpartner für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.
* Entwicklung des internen Kontrollsystems (IKS)
* Weiterentwicklung der Prozesse im Finanz- und Rechnungswesen
* Durchführung von Jahresabschluss- und Betriebsprüfungen
Voraussetzungen
Um erfolgreich in dieser Position zu sein, benötigt man ein sehr gut abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder Wirtschaftsprüfung sowie fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen und der Wirtschaftsprüfung. Ein Schwerpunkt auf Rechnungswesen und Steuern ist wünschenswert. Der Kandidat sollte auch eine hohe Qualitätsorientierung haben und detailgenau arbeiten. Darüber hinaus sollte er sicher im Umgang mit MS Office und gängigen ERP-Systemen sein.
Vorteile
* Dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Feedbackkultur
* Individuelle Weiterbildungsförderung und Entwicklungsmöglichkeiten
* National und international tätige Partner und Kunden aus verschiedenen Branchen und Größenordnungen