Unbefristete Teilzeitstelle (50 % oder 75 %)
2025-110
Die Rehaklinik ist als einziges Krankenhaus des Großherzogtums auf psychiatrische Rehabilitation spezialisiert und ein integraler Bestandteil des seit 1855 bestehenden CHNP. Ihr Auftrag ist es, für jede Person, die ihr zugewiesen wird, einen Platz in der Gesellschaft zu finden, der ein Höchstmaß an Autonomie und Freiheit mit den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Einzelnen verbindet. Das Krankenhaus hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Mitarbeiter jederzeit und an jedem Ort, bei der bestmöglichen Betreuung jedes Patienten/Bewohners zu unterstützen. Ebenso wird aber auch die Schaffung einer professionellen, respektvollen, vertrauensvollen und kommunikationsfreundlichen Atmosphäre unterstützt, die auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter bei der Arbeit abzielt.
Die Rehaklinik verfügt über 247 Krankenhausbetten und bietet zusätzlich ein breites Angebot an ambulanten Diensten. Ihre Fachbereiche gliedern sich in sechs Kompetenzbereiche:
* Suchterkrankungen ;
* Angst- und Stimmungsstörungen ;
* Psychosen ;
* Jugendpsychiatrie ;
* Forensische Psychiatrie ;
* Gerontopsychiatrie.
Sie werden Teil des medizinischen Teams, das aus dreißig Ärztinnen und Ärzten (Allgemeinmediziner, Psychiater und Kinder- und Jugendpsychiater) besteht.
Der Arbeitsplatz befindet sich in Ettelbrück und kann gelegentlich das Team im Centre d’Orientation Socio-Professionnelle (COSP) in Lintgen unterstützen, dessen Aufgabe die Beurteilung, sozial-berufliche Orientierung und Begleitung von Arbeitssuchenden mit dem Status eines behinderten Arbeitnehmers und/oder in externer Wiedereingliederung ist.
Sie arbeiten mit multidisziplinären Teams zusammen, die aus Psychologen, psychiatrischen Pflegefachkräften, Pflegekräften, Ergotherapeuten, Sozialarbeitern usw. bestehen.
Die Arbeit erfolgt tagsüber von Montag bis Freitag. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
* Durchführung medizinischer Diagnosen und Behandlungen ;
* Gelegentliche Teilnahme an Bereitschaftsdiensten (keine Akutaufnahmen) ;
* Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Krankenhauses und des therapeutischen Angebots ;
* Teilnahme an klinischen Besprechungen ;
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Profil:
* Sie verfügen über ein Diplom als Allgemeinmediziner und eine Berufszulassung im Großherzogtum Luxemburg ;
* Idealerweise haben Sie erste Berufserfahrung im Bereich der psychischen Gesundheit ;
* Sie beherrschen eine der drei Amtssprachen des Landes ;
* Sie verfügen über gute Kommunikationsfähigkeiten und ein ausgeprägtes zwischenmenschliches Geschick zur Förderung interner und externer Zusammenarbeit innerhalb des Krankenhauses.
Wir bieten Ihnen:
* Eine motivierende Beschäftigung in einem respektvollen, dynamischen und herausfordernden Umfeld;
* 24 Stundenwoche (fir 50%) oder 36 Stundenwoche (fir 75%) Montag bis Freitag;
* Vergütung über 13 Monate;
* Weiterbildung;
* 33 Tage Urlaub (Vollzeitäquivalent), Sozialurlaub, ...
* Fitnessraum, Kindertagesstätte, Verpflegung zu vorteilhaften Preisen (Standort Ettelbrück);
* Parkplätze…
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Bearbeitung Ihrer, im Rahmen des Auswahl- und Einstellungsverfahrens mitgeteilten, personenbezogenen Daten gemäß dem Informationsblatt über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens erfolgt. Dieses Merkblatt kann auf unserer Website www.chnp.lu eingesehen werden. Wir bitten um Kenntnisnahme, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Bewerbungen sollten aus einem Motivationsschreiben und einem vollständigen Lebenslauf bestehen.
Erkennen Sie sich in dieser Anzeige wieder? Dann zögern Sie nicht, sich zu bewerben!
-----------------------------------