Als Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche sind wir Teil einer Kirche, die sich für die Gemeinschaft der Glaubenden, für Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz einsetzt. Für Kirchengemeinden, überregionale Einrichtungen und die Kirchenleitung sind wir Dienstleister.Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie die vollständige Stellenbeschreibung lesen und sich umgehend bewerben.Wir suchen Sie für das Dienst- und Arbeitsrechtsreferat zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsVolljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrechtin Vollzeit mit 40 Stunden/Woche. Die Stelle ist nicht teilbar.Ihre Vorteile:Eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige TätigkeitBezahlung nach Entgeltgruppe 14 TV-L bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und MinisterialzulageArbeitgeberfinanzierte Leistungen der kirchlichen ZusatzversorgungKrankenzusatzversicherungFlexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der geltenden DienstvereinbarungEinen kollegialen Team- und ArbeitsstilBerufsspezifische und potenzialorientierte FortbildungsmöglichkeitenEinen Arbeitsplatz in bester Innenstadtlage in München mit hervorragender Anbindung an die öffentlichen VerkehrsmittelFahrradleasing und Zuschuss zum DeutschlandticketIhre Hauptaufgaben:Sie werden in der Personalabteilung des Landeskirchenamtes im Dienst- und Arbeitsrechtsreferat tätig – in einem Team mit weiteren sechs Juristinnen und Juristen. Dort werden Sie mit Schwerpunkt Arbeitsrecht insbesondere folgende Aufgaben übernehmen:Selbständige Bearbeitung von arbeitsrechtlichen Anfragen, in Einzelfällen ggf. einschließlich der gerichtlichen ProzessvertretungMitwirkung an der kirchlichen Rechtssetzung im ArbeitsrechtMitwirkung an Schulungen im kirchlichen ArbeitsrechtEs ist vorgesehen, dass Sie im Falle der Bestellung durch die Arbeitsrechtliche Kommission der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ARK, vgl. als deren Geschäftsführer (m/w/d) für diese Tätigkeit im Umfang von 20 Stunden/Woche freigestellt werden. Zu den Aufgaben als Geschäftsführung der ARK gehören insbesondere die Organisation, Vor- und Nachbereitung der Sitzungen sowie die Erstellung von Entscheidungsvorlagen im Auftrag der Fachgruppen der ARK und deren rechtliche Beratung.Ihr Profil:Erfolgreich abgeschlossenes Zweites juristisches StaatsexamenMehrjährige Berufserfahrung im Arbeitsrecht, idealerweise Fachanwaltsausbildung im ArbeitsrechtKenntnisse des Arbeitsrechtsregelungsverfahrens der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und deren Arbeitsrechts (u.a. Kirchliche Dienstvertragsordnung (DiVO), Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Bayern (AVR Bayern), Mitarbeitendenvertretungsgesetz (MVG-EKD))Kenntnisse im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht sowie im DatenschutzrechtStrukturierte, zielorientierte und eigenverantwortliche ArbeitsweiseDurchsetzungsvermögen, Beratungskompetenz, EntscheidungsfähigkeitTeamfähigkeit und VerhandlungsgeschickAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Rollenklarheit insbesondere mit Blick auf die vorgesehene Tätigkeit als Geschäftsführer (m/w/d) der ARKSicherer Umgang mit den gängigen MS Office-ProduktenDie Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist im Rahmen des Audits „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.