Wir suchen eine/n souveräne/n Erzieher/in für die Nachmittagsbetreuung in einem Berliner Schulhort. Die Position umfasst eine Teilzeitstelle mit 30 Stunden je Woche. Außerdem bezieht sie sich nur auf die Wochentage von Montag bis Freitag. Sozialpädagoge (m/w/d) Berliner Schulhort [in] Vollzeit Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter 49 30 2200870 oder per Email wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de Aufgabenbereiche Verantwortlich für die Kinderbetreuung, -förderung und -pflege Beurteilung des Entwicklungsstandes, die Motivation und das Sozialverhalten der Kinder im Hort Planung von Aktivitäten und pädagogische Maßnahmen Kooperation mit den Eltern und Elternvertretern Aufsicht der Kinder bei den Hausaufgaben, beim Spielen, Basteln, Essen etc. Stärkung des Selbstbewusstseins Organisation von Feierlichkeiten, Ausflüge, etc. Profil Sie haben eine Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in Kenntnisse in der Betreuung von Kindern im Grundschulalter Kreativität Verantwortungsbewusstsein Referenznummer: 12016-10003245371-S Wir suchen aktuell Sie als Erzieher/in für den Bezirke Gesundbrunnen, Friedrichshain und Wedding. Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen. Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen. Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin Sophia Fröhlich 49 30 2200870 wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de FD-2