Als Wasserbauingenieur/in entwickelst du innovative Lösungen für die moderne Energieversorgung und triffst damit eine wichtige Säule der Energiewende voran.
Leistungsumfang:
* Operative Sicherstellung der Stauanlagensicherheit für 26 Stauanlagen an Lech und Iller
* Fachliche Unterstützung des zentralen Stauanlagenbeauftragten der Wasserkraft in Deutschland
Weitere Aufgaben:
* Übernahme der Beauftragtenfunktion von zugewiesenen Stauanlagen im Verantwortungsbereich
* Sicherstellung der Umsetzung des Mess- und Kontrollprogrammes sowie Auswertung gemäß den Vorgaben
* Kontinuierliche Betriebsbeauftragtenfunktion und Bewertung des Sicherheitszustandes der baulichen Anlagen unter Berücksichtigung hydrologischer, topographischer, geologischer und ökologischer Gegebenheiten
* Mitgestaltung bei der Erstellung von Sicherheitsberichten sowie deren Prüfung und Ableitung von Handlungsbedarfen
* Regelmäßige Erstellung von Reportings zum Stauanlagenbeauftragten, zu Behörden und Stakeholdern
* Nachverfolgung und Umsetzung von Maßnahmen aus Sicherheitsberichten/Begehungen/Audits/Prüfungen
* Planung, Budgetierung, Ausschreibung und Vergabe von Projekten in Zusammenhang mit Stauanlagen und sonstigen baulichen Anlagen und Maßnahmen
* Überprüfung und Verbesserung bestehender Verfahren und Prozesse
Mindestanforderungen:
* Hohe Fachkompetenz im Bereich Wasserbauingenieurwesen
* Analytische Fähigkeiten und ausgeprägte Kenntnisse finanzieller, kommerzieller und risikobasierter Zusammenhänge
* Hohe Leistungsbereitschaft, ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
* Flexible Arbeitsweise und hohe Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten dir als Wasserbauingenieur/in alle Möglichkeiten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und dich zu neuen Herausforderungen zu bewegen. Du bist willkommen!