Systemingenieur (m/w/d)
Hessenwasser sichert die Wasserversorgung für über 2,4 Millionen Menschen in der Rhein-Main-Region. Wir sind Dienstleister der öffentlichen Daseinsversorge - engagiert, verantwortlich und nachhaltig. Als privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen im Besitz der Kommunen sind wir ein stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Nachhaltige Wasserversorgung
Wenn die folgenden Stellenanforderungen und Erfahrungen mit Ihren Fähigkeiten übereinstimmen, können Sie sich gerne um einen Posten bewerben.
Für die Überwachung und Steuerung der Wasserinfrastrukturanlagen in der Rhein-Main-Region betreiben wir ein großes verteiltes Leitsystem im KRITIS-Umfeld mit sehr hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit und Sicherheit. Zur Verstärkung des Teams der Systemadministration und -entwicklung suchen wir einen engagierten Systemingenieur (m/w/d).
Job-Beschreibung
Wir suchen einen Systemingenieur zur Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Lösungen für unsere Infrastrukturen. Die richtige Person wird als Teil unseres Teams tätig sein und eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer sicheren und stabilen Wasserversorgung spielen.
Unsere Anforderungen
* Abschluss eines Studiums in Informatik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation
* Fundierte Programmierkenntnisse in mindestens einer Hochsprache sowie die Beherrschung von Skriptsprachen (z.B. Python, Bash oder VBScript)
* Gute Kenntnisse im Umgang mit Linux, Container-Technologien und relationalen Datenbanken
* Analytische, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
* Service- und lösungsorientiertes Vorgehen sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Vorteile bei uns
1. Eine sinnstiftende und relevante Tätigkeit im Bereich der öffentlichen Daseinsvorsorge
2. Attraktive Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) mit einem 13. Monatsgehalt
3. Work-Life-Balance durch eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Sonderurlaub sowie am 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
4. Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihren Wissensdurst
5. Betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
6. Bezuschussung von Heil- und Hilfsmitteln
7. Essenszuschuss sowie Erschwerniszulage
8. Mitarbeitenden- und Teamevents
9. Betriebliche Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Verfügbarkeit von Sportkursen
10. Möglichkeit zum JobRad und einen Zuschuss zum JobTicket
11. Ein weltoffenes Team (wir sind Mitglied in der Initiative