Aufgaben und Pflichten des Export Compliance Managers
Der Export Compliance Manager ist für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Vermeidung von Risiken im Exportgeschäft verantwortlich. Dazu gehören die Analyse von Exportkontrollgesetzen und -vorschriften, die Identifizierung von potenziellen Risiken und die Entwicklung von Maßnahmen zur Minimierung dieser Risiken.
1. Beratung zu und die Entwicklung von konzernweiten exportrechtlichen Vorgaben
2. Kontinuierliche Weiterentwicklung des internen Steuerungs- und Kontrollsystems (ICP) und von Geschäftsprozessen, Monitoring, Dokumentation
3. Überwachung / Implementierung von Gesetzesänderungen Teilnahme an internen oder amtlichen Untersuchungen und Audits sowie Due-Diligence bei M&A-Vorhaben
4. Vorgaben für Exportklauseln in Verträgen und Angeboten sowie Erstellung von Trainingsinhalten
Zu den Hauptaufgaben des Export Compliance Managers gehören auch die Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften, die Überwachung der Exporttätigkeit und die Identifizierung von potenziellen Risiken. Der Export Compliance Manager arbeitet eng mit anderen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Geschäftsaktivitäten rechtmäßig und ethisch sind.
Anforderungen:
* Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder vergleichbarer Werdegang
* Fundierte Berufserfahrung und Kenntnisse im inter- / nationalen Exportkontroll- und Embargorecht einschließlich Umsetzung in SAP, GTS
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie Fähigkeit zur Teamarbeit