Die Stadt Rheinberg Einwohner) im Kreis Wesel liegt verkehrsgünstig am linken Niederrhein in unmittelbarer Nähe zum Ruhrgebiet mit direkter Anbindung an die A57 und A42. Die städtischen Verwaltungsgebäude sind zudem gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Sie ist historisch geprägt und bietet sowohl eine familienfreundliche Infrastruktur als auch diverse kulturelle und sportliche Freizeitangebote. Viele interessante Informationen finden Sie unter
Die Stadt Rheinberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ergänzungskraft (m/w/d)
für die städtischen Kindertageseinrichtungen
mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 26 Stunden befristet für 12 Monate als Krankheitsvertretung.
Bei der städtischen Tageseinrichtung für Kinder im Ortsteil Orsoy handelt es sich um eine zweigruppige KiTa für bis zu 45 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Schulpflicht. Es werden derzeit folgende Gruppenformen in der Tageseinrichtung angeboten: IIIb und IIIc. In der ehemals evangelischen Einrichtung wird auch unter städtischer Trägerschaft weiterhin ein evangelisches Profil gelebt.
Bei der städtischen Tageseinrichtung für Kinder im Ortsteil Vierbaum handelt es sich um eine dreigruppige KiTa für bis zu 55 Kinder im Alter von 4 Monaten bis zur Schulpflicht. Es werden derzeit folgende Gruppenformen in der Tageseinrichtung angeboten: IIc, IIIb und IIIc. Die Einrichtung ist ein anerkannter Bewegungskindergarten mit einer eigenen Turnhalle und einem großzügigen Außengelände.
Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:
* Umsetzung des pädagogischen Auftrages nach dem Kinderbildungsgesetz - KiBiz
* Begleitung, Betreuung und Förderung der Kinder in allen Bereichen
* Kooperative Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger
* Der Einsatz kann gruppenübergreifend und in beiden städtischen KiTas erfolgen.
Der Einsatz erfolgt überwiegend im Mittags- und Nachmittagsbereich
Folgendes Profil bringen Sie mit:
* eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Kinderpfleger/in (m/w/d), zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d) oder einer vergleichbaren Ausbildung gemäß § 2 der aktuellen Vereinbarung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und dem Personalschlüssel nach § 26 Abs. 3 Nr. 3 Kibiz
* Soziale Kompetenz, gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Spaß und Freude an der Betreuung und Förderung von Kindern
* Freude an der Arbeit im Team
* Flexibilität in der Dienstzeiteinteilung während der Öffnungszeiten (Öffnungszeiten Mo.-Fr. 7.00 Uhr Uhr)
* Empathisch und wertschätzend im Umgang mit Kindern, Elterm und Kolleginnen
* Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie Hilfsbereitschaft