Einleitung
Finden Sie heraus, ob diese Stelle zu Ihnen passt, indem Sie alle unten stehenden Informationen lesen.
Als Kenner der sozialen Struktur in den Quartieren sind Sie für den Erhalt und die Verbesserung der Quartiere verantwortlich und ein wichtiger Ansprechpartner mit lokaler Kenntnis in den Schnittstellen zu den zentralen Fachbereichen sowie internen und externen Dienstleistern. Die ökonomischen, ökologischen und sozialen Ziele von VIVAWEST stehen gleichermaßen im Fokus der täglichen Arbeit. Sie sind maßgeblich für die nachhaltige Vermietung der Bestandsmietobjekte verantwortlich. Ferner tragen Sie durch mieterbezogene Konflikt- und Problemlösung zur Kundenbindung und -zufriedenheit und somit zu dem Erhalt einer nachhaltigen Mieterschaft bei. Im Team des Kundencenters vor Ort werden Sie dabei u. a. von Bestandstechniker/innen und Sozialberater/innen unterstützt. Die wesentlichen Aufgaben sind:
1. Regelmäßige Präsenz vor Ort in den Quartieren und aktive Quartiersarbeit
2. Marktgerechte Vermietung von Bestandsobjekten (Wohnungen, Garagen, Stellplätze etc.) unter Berücksichtigung der Bonität und einer sozialen Mieterstruktur
3. Präventive Maßnahmen bei Kündigungsabsicht von Wohnungsmietverträgen
4. Mitwirkung bei der Vermarktung und Inbetriebnahme von Neubauprojekten
5. Planung der Instandhaltungs-/Wertverbesserungsmaßnahmen im Rahmen der Neuvermietung und Sicherstellung eines verantwortungsvollen Umgangs mit dem zur Verfügung stehenden Budget
6. Beauftragung von kleineren oder pauschalierten Instandhaltungsmaßnahmen im Bestand und im Zuge von Neuvermietungen
7. Klärung von Mieteranliegen, bei denen örtliche Kenntnisse erforderlich sind – Bearbeitung von Eskalationen, Prüfung von Anträgen und Erstellung von Gestattungsverträgen
8. Prozessuale Sicherstellung mietvertraglicher Änderungen, insbesondere bezogen auf Vertragspartner sowie die Änderung von Stammdaten
9. Sicherstellung der Bestandsbewirtschaftung an den Schnittstellen zu den Zentralen Fachabteilungen bei VIVAWEST
10. Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Immobilienkaufmann /-frau oder eine vergleichbare durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation
11. Eine dem Anforderungsprofil entsprechende Berufserfahrung
12. Gute Kenntnisse in SAP-RE und MS Office
13. Kenntnisse der Gebäude- und Ausstattungstechnik
14. Ausgeprägte Vertriebs- und Erfolgsorientierung
15. Ausgeprägte Fähigkeit zur Konflikt- und Problemlösung
16. Team- und Kommunikationsfähigkeit
17. Hohe zeitliche und örtliche Flexibilität
18. Ein hohes Maß an Empathie und Kundenorientierung
19. Lern- und Innovationsbereitschaft
20. Verhandlungs- und Abschlusssicherheit
21. Eigeninitiative, -motivation und -verantwortung
22. Unternehmerische Denk- und Handlungsweise
* Vergütung: Eine attraktive Vergütung entsprechend unserem Haustarifvertrag sowie einer Erfolgsbeteiligung und einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung
* Urlaub: 30 Tage Tarifurlaub & sechs zusätzliche freie Tage & einen Urlaubstag bei IGBCE Mitgliedschaft
* Arbeitszeiten: Eine 38-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich für Zeitguthaben und mobile Arbeit (bis zu 45%)
* Weiterentwicklung: Förderung von berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen
* Kultur: Offene & moderne Unternehmenskultur (Förderung unternehmens-, bereichs- und hierarchieübergreifender Zusammenarbeit, interner Podcast, moderne Bürokonzepte & Kreativräume, regelmäßige Mitarbeiter-Events)
* Beruf & Familie: Regelungen zur Berücksichtigung besonderer familiärer Verpflichtungen, u.a. Beratungsleistungen bei der Pflege von Angehörigen, Kinderferienbetreuung sowie Kindernotfallbetreuung
* Gesundheit: Angebote zur Mitarbeitergesundheit z. B. Fitnesskurse, Betriebsfußballmannschaft, Ergonomie- und Ernährungsberatung, betriebliches Wiedereingliederungsmanagement
* Wohnen, wo das Herz schlägt: Unterstützung bei der Wohnraumversorgung und Wohnkostenzuschuss, sowie Kautionsverzicht bei Anmietung einer VIVAWEST-Wohnung
* Weitere Benefits: Fahrrad-Leasing "Jobrad", Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits, eigene Kantine sowie kostenlose Parkplätze