Was du bewegst
* Zu deinen Hauptaufgaben gehören das Be- und Entladen von Fahrzeugen sowie die Kontrolle und Dokumentation der ein- und ausgehenden Stoffströme.
* Außerdem ordnest und deklarierst du Abfälle gemäß dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und den Gefahrgutbestimmungen.
* Das Verpacken und Kennzeichnen von gefährlichen Abfällen fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.
* Des Weiteren führst du Abfall-Ein- und Auslagerungen durch.
* Du kümmerst dich um die Abfall-/Wertstoffsortierung mit einem Sortierbagger.
Was dich auszeichnet
* Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bzw. Ver- und Entsorger oder eine vergleichbare Ausbildung.
* Erfahrung in der selbstständigen Klassifizierung und Sortierung von Abfällen bringst du mit.
* Du hast einen sicheren Umgang mit Gefahrstoffen.
* Ein Führerschein der Klasse B (ggfs. CE) sowie ein Führerschein für Flurförderzeuge besitzt du.
* Idealerweise verfügst du über einen Befähigungsnachweis für Baumaschinen (Baggerschein).
* Handwerkliche Fähigkeiten zeichnen dich aus.
* Gute Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken.