Jobbeschreibung
Wir suchen einen technischen Spezialisten, der sich auf die Entwicklung von Lasergestützten Detektions- und Wirkungssystemen spezialisiert hat. In unserem Institut für Technische Physik arbeiten wir an sicherheitsrelevanten Forschungsprojekten, bei denen es um die Erkennung chemischer, biologischer und explosiver Gefahrstoffe geht.
Als Teil unseres Teams werden Sie einbezogen in das Grundlagenvorkommen von Laserspektroskopie und Odometrie. Wir erwarten, dass Sie diese Kenntnisse verfeinern und sie in unsere Projekte einbringen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kombination von Lasertechnologie und Robotik. Ziel ist es, Bewegungsdaten mit Messinformationen aus der Laserspektroskopie zu kombinieren und so eine räumliche Auflösung der Messkonzentrationen in einem Profil zu erhalten.
Aufgaben
* Einarbeitung in grundlegende Verfahren der Laserspektroskopie und Odometrie
* Integration von Mess- und Bewegungsdaten
* Entwicklung eines Auswertalgorithmus zur räumlichen Zuordnung
* Visualisierung der Ergebnisse
* Dokumentation der Ergebnisse
* Bewertung
Qualifikationen
* Grundlegende Kenntnisse in der Programmierung von Embedded Systems (C, Python, ROS2)
* Erfahrung mit Mikrocontrollern (STM32)
* Interesse an Sensorik, Datenverarbeitung und mobiler Messtechnik
* Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wenn Sie sich für dieses Projekt begeistern und Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich einsetzen möchten, freuen wir uns darauf, Ihre Bewerbung zu prüfen!