Ein Ausbildungsplatz in der Sozialen Arbeit
We suchen nach engagierten und motivierten Fachkräften, die mit uns die Zukunft junger Menschen gestalten wollen. Wir bieten einen vielfältigen Arbeitsbereich an, in dem Sie Ihre Fähigkeiten entwickeln können.
Beschreibung des Einsatzgebietes
Das Übergangswohnheim ist eine Inobhutnahme Einrichtung, die sich auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren spezialisiert hat. Diese Gruppe benötigt in ihrer aktuellen Krisensituation soziale Unterstützung, Begleitung, Betreuung und Beratung. Unsere Aufgabe besteht darin, diese Kinder und Jugendlichen bei ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen.
In diesem Zusammenhang sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die folgenden Aufgaben zuständig:
* Sozialpädagogische Unterstützung
* Begleitung und Betreuung
* Beratung und Förderung
* Kooperation mit anderen Institutionen
* Administrative Aufgaben
Voraussetzungen für den Job
Um diese Herausforderung erfolgreich meistern zu können, benötigen wir Bewerberinnen und Bewerber, die über eine Erfahrung in stationärer Jugendarbeit verfügen und über die notwendige Fachkompetenz verfügen. Darüber hinaus müssen sie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit besitzen. Der Führerschein Klasse B ist ebenfalls ein Muss.
Ihre Chancen bei uns
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen auszubauen und neue Kenntnisse zu erwerben. Wir bieten Ihnen eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Arbeitsalltags sowie die Gelegenheit, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzubilden.