Ausbildung im Einzelhandel - Ein spannender Beruf mit Zukunft
Als Kaufmann im Einzelhandel bist Du das Fundament für den Erfolg eines Einkaufsmarktes. Dabei steht für Dich der Kunde im Mittelpunkt.
Ihre Tätigkeiten:
* Einkauf, Verkauf und Marketing unserer Waren
* Bedienstung der Kassen, Abrechnung und Datenanalyse
* Beaufsichtigung der Warenwirtschaft und Geschäftsprozesse
* Mitwirkung an der Sortimentsgestaltung
Außerdem kannst Du Dich auf etliche Fachbereiche spezialisieren und Freizeitgestaltung ermöglichen.
Beschreibung deines täglichen Arbeitens:
Bei diesem Job hast du die Chance, Kunden zu beraten und ihre Fragen rund um ihren Einkauf zu beantworten. Hierzu gehören unter anderem die Beantwortung von Fragen zur Ware, zur Preispolitik sowie allgemeine Informationen über das Unternehmen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Mitarbeit bei der Erstellung von Arbeitsplänen und Prozessen im Unternehmen. Hierbei liegt ein besonderer Fokus auf dem Umgang mit Regeln und Vorschriften.
Des Weiteren kannst Du dich als Kaufmann im Einzelhandel auch auf bestimmte Bereiche wie die Lagerverwaltung oder die Steuerung der Ersparnis konzentrieren.
Voraussetzungen:
Für diese Ausbildung benötigst Du keine festgelegte Qualifikation. Jedoch sollten folgende Eigenschaften vorhanden sein:
* Gute Kommunikationsfähigkeit
* Hochgradige Organisationskompetenz
* Engagiertheit in der Arbeit
* Selbstständigkeit und Unabhängigkeit
Freiheit und Flexibilität:
Der Kaufmann im Einzelhandel hat viele Möglichkeiten sich innerhalb des Unternehmens zu entwickeln. Dies kann durch verschiedene Schritte erreicht werden:
* Umweiterung eigener Fähigkeiten
* Wechsel in andere Abteilungen
* Mitarbeit an verschiedenen Projekten
Ein Pluspunkt dieser Arbeit ist die Möglichkeit, eine Vielzahl an verantwortungsvollen Aufgaben wahrzunehmen, was ein ständiges Lernen bietet.
Weitere Chancen:
Ein interessantes Nebenprodukt Deiner Arbeit sind die günstigen Entlohnungsbedingungen sowie die Nutzung verschiedener Sozialleistungen.