Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Projektmanagerin für die entwicklung der kommunalen wärmeplanung

Essen
Stadt Essen
Projektleiter Entwicklung
60.000 € - 80.000 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 16 Std.
Beschreibung

Die Stadt Essen sucht für den
Fachbereich Grüne Hauptstadt Agentur-
eine*n

Projektmanager*in für die Entwicklung der Kommunalen Wärmeplanung (KWP)

Entgeltgruppe 12 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: | Kennziffer: SD | Mobiles Arbeiten möglich

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Die "Grüne Hauptstadt Agentur" ist ein Fachbereich im Geschäftsbereich für Umwelt, Verkehr und Sport. Er koordiniert die Zukunftsthemen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Energie im Konzern Stadt Essen, um die Ziele der "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017" und die Klimaschutzziele der Stadt Essen zu erreichen.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich
hier
(Lichtburggebäude, I. Dellbrügge 2-4, 45127 Essen).

Sie verstärken das Team der Grünen Hauptstadt Agentur bei diesen Aufgaben:

* Konzeption, Koordination und Umsetzung von Maßnahmen zur Entwicklung klimaneutraler Stadtviertel
* Fortschreibung der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) in einem breiten querschnittsorientierten Beteiligungsprozess
* Entwicklung und Umsetzung von Konzepten und Maßnahmen für klimaneutrale Stadtviertel in enger Zusammenarbeit mit internen und externen Akteurinnen*Akteuren
* Koordination zwischen technischen ExpertinnenExperten, StadtplanerinnenStadtplanern, Umweltwissenschaftlerinnen*Umweltwissenschaftlern und Durchführung von Energieberatungen zur Entwicklung von technisch realisierbaren, ökonomischen und sozial verträglichen Lösungen
* Ausarbeitung verschiedener technischer Szenarien auf Basis von Fernwärmenetzen, Wärmepumpen, Blockheizkraftwerken oder der Nutzung von erneuerbaren Energien mit dem Fokus auf Effizienz, Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit
* Evaluation und Berichterstattung sowie Erstellung von Gremienvorlagen und Stellungnahmen zu energie- und klimaschutzpolitischen Fragen (z.B. Ausschuss für Umwelt, Klima- und Verbraucherschutz (AUKV), Rat, Bezirke, Deutscher Städtetag, Städtetag NRW)
* Stakeholderinnen*Stakeholdern- und Netzwerkmanagement sowie Prozessmanagement und Kommunikation
* Abstimmungs- und Beratungsgespräche mit internen Fachbereichen und externen StakeholderinnenStakeholdern (z.B. Netzbetreiberinnen, Stadtwerke, energieintensiven Unternehmen und Wohnungswirtschaft) sowie Einbeziehung und Aktivierung aller gesellschaftlichen Kräfte
* Aufbau und Pflege einer lokalen Netzwerkstruktur aus internen und externen StakeholderinnenStakeholdern inkl. Steuerung des Wissenstransfers mit ProjektpartnerinnenProjektpartnern und Akteurinnen*Akteuren, auch innerhalb der Verwaltung
* Konzeption und Umsetzung von Beteiligungsformaten und Kommunikationsstrategien
* Organisation und Durchführung von Workshops mit verschiedenen Stakeholdergruppen (bspw. Beteiligungsworkshops mit BürgerinnenBürgern, lokalen AkteurinnenAkteuren sowie der Stadtverwaltung)
* Prozessmanagement: Analyse, Bewertung und Anpassung (bestehender) Strukturen und Prozesse

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

* Abgeschlossenes Studium des Nachhaltigkeitsmanagements, der Umweltwissenschaften, der Umwelttechnik und des Ressourcenmanagements, der Energie- und Versorgungstechnik, der Raumplanung, der Geografie oder der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
* Erfahrungen in der Quartiersentwicklung mit dem Schwerpunkt auf energetische Lösungsansätze in der Energieversorgung
* Kenntnisse in Nachhaltigkeitsthemen, insbesondere Klimaschutz oder Anpassung an die Folgen des Klimawandels
* Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Energiekonzepte, idealerweise im Bereich Bürgerenergie
* Systemisches Denken zur Bearbeitung komplexer, interdisziplinärer Aufgabenstellungen
* Kenntnisse in Projektentwicklung und -management
* Kenntnisse im Prozessmanagement und in der Moderation
* Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Überzeugende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:

* Persönlichkeitskompetenz: Entscheidungsvermögen | Leistungsbereitschaft | Selbständigkeit | Zuverlässigkeit
* Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Kontaktfähigkeit I Konfliktfähigkeit | Umgangsform
* Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Innovatives Denken I Konzeptionelles Arbeiten I Organisationsvermögen

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:

* Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten
* Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung
* Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
* Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
* Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Herrn Dr. Knutzen, Telefon: 0201/, Fachbereich Grüne Hauptstadt Agentur-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Semert, Telefon: 0201/, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie
hier.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagenbis zum
über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.


teamstadtessen


Mit über Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund Essener
innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen
Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sap (teil-)projektleiter:in development
Mülheim an der Ruhr
NTT DATA Business Solutions
Projektleiter Entwicklung
100.000 € - 125.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Sap (teil-)projektleiter:in development
Mülheim an der Ruhr
NTT DATA Business Solutions
Projektleiter Entwicklung
Ähnliches Angebot
Projektmanager:in entwicklung technischer service - bochum
Bochum
Projektleiter Entwicklung
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
IT Jobs in Essen
Jobs Essen
Jobs Essen (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > IT Jobs > Projektleiter Entwicklung Jobs > Projektleiter Entwicklung Jobs in Essen > Projektmanagerin für die Entwicklung der Kommunalen Wärmeplanung

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern