Die Kita ist ein Ort, an dem Kinder die Chance zur gesellschaftlichen Teilhabe bekommen und durch die Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten gestärkt werden sollen. Die Kitahelfer*innen tragen entscheidend dazu bei, den Kindern mit Förderbedarf durch Maßnahmen der ergänzenden Pflege und Hilfe einen erfolgreichen Kitabesuch zu ermöglichen. In enger Zusammenarbeit mit allen am Kitaleben Beteiligten setzen sich die Integrationserzieher*innen der tjfbg gGmbH für die gleichberechtigte Teilnahme der betroffenen Kinder am Kitaleben ein. Ein regelmäßiger Austausch aller Beteiligten wird im Interesse der Kinder angestrebt. Unterstützung bei der Körperhygiene und des Toilettenganges (Darm- und Blasenentleehrung) unter Wahrung der Privatsphäre
Unterstützung bei der Medikation
30 Tage Urlaub pro Jahr
betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
Gesundheitsbudget über betriebliche Krankenversicherung
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
JOB Fahrrad
Portal für Mitarbeiterangebote Sie bringen mit:
Bereitschaft zur Weiterbildung (u.a. Schulung zu bestimmten Krankheitsbildern)
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Die Bewerbungen von anerkannten Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.