Stellenbeschreibung
Diese Herausforderungen warten auf Sie: Lösungsorientierte Klärung und Dokumentation der jeweiligen Anliegen und Bedarfe als Bindeglied zwischen Ausbildungsbetrieb, Berufsschule und Auszubildenden Organisation des Stütz- und Förderunterrichts Förderplanung in enger Zusammenarbeit mit Fachlehrer*innen und dem Sozialpädagog*innen Beratung und Coaching zu allen Themen rund um die Ausbildung in Gruppen- und Einzelgesprächen Zusammenarbeit mit einem engagierten Team Auftragsbezogene Zusammenarbeit mit den Auftraggebern Führen der Dokumentation Stärkung der Persönlichkeit/sozialen Handlungskompetenz Vermittlung von interkulturellem Bewusstsein Konfliktarbeit, Krisenintervention Lernstrategien, Zeitmanagement, Abbau von Prüfungsängsten Planung beruflicher Wiedereingliederung Verweisberatung, Vermittlung von weiterführenden Hilfen (z.B. Suchtberatung) Gruppendynamik, Teambildung, Konflikttraining Planung der Wiedereingliederung/Berufsorientierung Aufzeigen beruflicher Stärken und Schwächen Vorbereitung und Unterstützung bei Vorstellungsgesprächen Vermittlung an Beratungsstellen, z.B. zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. soziale Arbeit, Heil-, oder Rehabilitations- oder Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master) Innerhalb der letzten fünf Jahre eine mindestens zweijährige Berufserfahrung – davon mindestens sechs Monate Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung entsprechend den Anforderungen Gute Kommunikation, Empathie, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit Mobilität Selbstständige Arbeitsweise, strukturiertes Vorgehen, eigenständige Aktualisierung der benötigten Informationen Sicherer Umgang mit den Office-Anwendungen Begeisterung für Aus- und Weiterbildung Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Erweitertes Führungszeugnis nach § 30a Absatz 1 des Bundeszentralregistergesetzes - welches zum Zeitpunkt der Tätigkeitsaufnahme für den Auftraggeber nicht älter als drei Monate ist Neben einem interessanten Arbeitsfeld mit vielfältigen Möglichkeiten bieten wir Ihnen: Sinnhaftes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten Offene Atmosphäre und flache Hierarchien mit persönlichem Kontakt zum*r Vorgesetzten Altersvorsorgekonzept inkl. Arbeitgeberzuschuss Betriebliches Gesundheitsmanagement Weiterbildungsprogramme Freiräume und Unterstützung für eigene Ideen und Projekte Verschiedene Mitarbeiterangebote mit diversen Vergünstigungen Intensive Einarbeitung durch kompetentes Kollegium