Unsere Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg ist eine geriatrische Fachklinik mit aktuell 142 stationären Betten sowie 16 teilstationären Plätzen in der Tagesklinik. In unserer Klinik steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Als Psycholog:in / Gerontopsycholog:in / Neuropsycholog:in bist Du ein zentraler Bestandteil moderner Patientenversorgung und ergänzt unser interdisziplinär aufgestelltes Team. Der enge fachliche Austausch, die patientenorientierte Ausrichtung und der persönliche Zusammenhalt sind Dir genauso wichtig wie uns? Was wir die bieten Moderne Umgebung: Spannendes Aufgabenfeld in der Geriatrie, moderne Ausstattung und digitale Dokumentation. Sicherheit & Perspektive: Du bekommst eine unbefristete Anstellung in einem etablierten Klinikverbund mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Faire Vergütung: Bei uns erhältst du ein Gehalt nach AVR Caritas, inklusive Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (KZVK). Mehr als nur Arbeit: Wir bieten dir ein Jobticket oder Bikeleasing, kostenfreie Parkplätze, Sportangebote, Ferienbetreuung für Kinder und Rabatte über unsere Corporate Benefits. Deine Aufgabe Testdiagnostik & Gespräche: Du führst neuropsychologische Testdiagnostik (z. B. Demenzscreenings) durch und unterstützt unsere Patient:innen mit einfühlsamen, supportiven Gesprächen. Kognitive Therapie: Du setzt computergestützte Hirnleistungstrainings (z. B. WTS) ein, entwickelst individuelle Behandlungspläne und stärkst so die Alltagskompetenzen und Lebensqualität der Patient:innen. Angehörigenarbeit: Du berätst und begleitest Angehörige im Umgang mit kognitiven, emotionalen und verhaltensbezogenen Veränderungen ihrer Familienmitglieder. Dokumentation & Weiterentwicklung: Du hältst Ergebnisse und Therapieverläufe sorgfältig fest, erstellst Abschlussbefunde und bringst Ideen zur Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte ein. Qualifikation: Du hast einen Abschluss in Psychologie (Diplom oder M. Sc.) und Interesse an neuropsychologischen Störungsbildern. Weiterbildung: Ein Zertifikat in Klinischer Neuropsychologie (GNP) oder eine begonnene postgraduelle Weiterbildung ist ein Plus, aber keine Voraussetzung. Arbeitsweise: Du arbeitest gerne im Team, bist lösungsorientiert und denkst über den Tellerrand hinaus.