Mögliche Arbeitszeitmodelle
Vollzeit, Teilzeit
Rolle & Verantwortlichkeiten
1. Verantwortung für Dienstplanung
2. Qualitätssicherung
3. Ansprechpartner für alle Mitarbeiter an den Standorten
4. Verantwortung für die Schnittstellen zu externen Dienstleistungspartnern, insbesondere Logistik und Einkauf
5. Schnittstelle zu Regionalleitung
Profil & Fähigkeiten
6. medizinische Qualifikation (Rettungssanitäter/-in, Notfallsanitäter-in, MFA, GuK)
7. Verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise mit Affinität zur Problemlösung
8. Reisebereitschaft
9. Erfahrung im Führen von Mitarbeitern
10. Kommunikationsstärke
11. Herzlichkeit und Einfühlungsvermögen sind für Sie selbstverständlich
12. Hohe Einsatzbereitschaft und Teamorientierung.
13. Genaue Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit - Qualität ist uns sehr wichtig
14. Deutsche Sprachkenntnisse (mind. C1)
15. Ein oder zwei Fremdsprachen sind ein Plus
16. Führerscheinklasse B
Was wir bieten
17. Mitwirken bei einem Projekt außerhalb der Regelversorgung mit hoher sozialer und medizinischer Relevanz
18. Professionelle Einarbeitung
19. Eigenständiges Arbeiten
20. Arbeiten in einem kleinen interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien
21. Sportprogramme
22. Jobticket
23. Teamevents