Fachrichtung Fassadentechnik
Im Rahmen eines Dualen Studiums können Sie Ihre Kenntnisse in der Fachrichtung Fassadentechnik erweitern und sich auf die Herausforderungen des Fassadenbaus vorbereiten.
Ein Duales Studium bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Im Bereich des Fassadenbaus sind wir tätig und bilden Sie zum Bachelor of Engineering aus.
Abschluss als Bauningenieur
* Während Ihres 3-jährigen Studiums lernen Sie, wie man erfolgreich Fassadenbauprojekte unter der Leitung eines Senior-Projektleiters leitet.
* Bei jedem Projekt erwarten Sie neue technische Herausforderungen. Sie erstellen Technische Fassadenbau-Zeichnungen und stimmen sich dazu mit Architekten, Fachplanern und Statikern ab.
* Natürlich müssen die Fenster und Fassaden auch in der Produktion produziert werden. Sie kümmern sich auch darum, dass das Material zum Einsatzort auf die Baustelle geliefert wird.
Technische Fassadenbau-Zeichnungen
* Um die Technischen Fassadenbau-Zeichnungen zu erstellen, lernen Sie die CAD-Programme AutoCAD (2D) und Inventor (3D) kennen.
* Fachabitur, Abitur (Hochschulreife)
Die Ausbildung im Bereich der Fassadentechnik bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ihren beruflichen Werdegang. Sie können sich auf verschiedene Bereiche spezialisieren und nach Abschluss des Studiums direkt in den Beruf einsteigen oder weiterführende Qualifikationen anstreben.