Ihre Aufgaben
schwerpunkte:
1. Prüfung des Jahresabschlusses des Landkreises in den Bereichen des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens, des konsolidierten Jahresabschlusses und des Sondervermögens Kreisklinik Ebersberg
2. Herausarbeitung beanstandungsrelevanter Sachverhalte und Anfertigung entsprechender Prüfungsberichte
3. Prüfung der Vorschüsse in den landkreiseigenen Schulen (Einzelbelegprüfung und Prüfung der Bankkonten), Erstellung der Prüfberichte und Abschlussgespräche vor Ort, i. d. R mit der Schulverwaltung
4. Begleitende Beratung zur Prüfung in haushaltsrechtlichen und finanzwirtschaftlichen Belangen
5. Stichprobenartige Prüfung von Barbelegen in der Kreiskasse im Hinblick auf ordnungsgemäße Buchführung, Anordnungsbefugnisse und Abwicklung des Zahlungsverkehrs
6. Eigenständige Kassenprüfungen sowie Prüfung von Vorschüssen und Einnahmekassen im Bereich des Landratsamtes und der verbundenen Einrichtungen
Ihr Profil:
7. Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts Public Management bzw. als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH), Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
8. Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) ist wünschenswert
9. Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Position, bevorzugt in der öffentlichen Verwaltung
10. Freude daran, sich eigenständig in neue und komplexe Sachverhalte systematisch einzuarbeiten und diese zu analysieren
11. Sichere Office-Anwenderfähigkeiten und Bereitschaft sich in neue digitale Programme einzuarbeiten
12. Besitz eines gültigen Führerscheins der Fahrerlaubnisklasse B
13. Gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise setzen wir für die Tätigkeit voraus
Unser Angebot:
14. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit strategischer Relevanz
15. Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
16. Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouseseminarprogramm
17. Eingruppierung bei Beschäftigten, je nach Qualifikation in Entgeltgruppe 9c TVöD
18. Tarifliche Zuschläge sowie eine Großraumzulage München in Höhe von derzeit monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind
19. Attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
20. Betriebliches Gesundheitsmanagement
21. Arbeiten in verkehrsgünstiger Lage mit bester MVV-Anbindung und eigenen Parkplätzen
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Blank, Leiter des Revisionsamtes (Tel-Nr.: 08092 823-118) und Frau Hintermair, Personal (Tel.: 08092 823-252) gerne zur Verfügung.
Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.