Wir suchen eine oder einen Zerspanungsmechaniker/innen für unseren Betrieb. Die Aufgaben umfassen die Herstellung und Bearbeitung von Werkstücken mit konventionellen oder computergesteuerten Werkzeugmaschinen.
* Die Mitarbeiter arbeiten selbstständig und in Teams, wobei gute Kommunikationsfähigkeiten von Vorteil sind.
* Die Ausbildung dauert drei Jahre und beinhaltet verschiedene Praktika und Theorieunterricht an der Berufsschule.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Ein sehr guter Hauptschulabschluss oder Abitur
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Persönliches Interesse an mathematischen und physikalischen Zusammenhängen
* Ausgeprägtes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Vorteile:
* Attraktive Vergütung und tarifliche Sonderzahlungen
* Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
* Finanzielle Unterstützung für Miete, Fahrkosten und Kantine
* Firmen-Benefits wie Altersvorsorge und Aktienprogramm
Informationen zur Berufsschule:
* Staatliche Berufsschule in Pfaffenhofen a. d. Ilm
* Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht statt