AUFGABENBei uns verbringst Du Deinen Alltag nicht am Schreibtisch, sondern bist bei der Prüfung der Aufzugsanlagen vor Ort als kompetente Ansprechperson für unsere Kundinnen und KundenEigenständige Begutachtung und Prüfung von Aufzugsanlagen im Bereich der zugelassenen Überwachungsstelle (ZÜS) und der CE-Konformitätsbewertung nach Aufzugs- und MaschinenrichtlinienUnterschiedliche Antriebstechniken (mechanisch und hydraulisch), Altanlagen mit ihrem zum Teil nostalgischen Antlitz sowie zukunftsorientierte Hightech-Anlagen werden Dich faszinieren. Aber auch alte Schütz- und Relaissteuerungen bis hin zur modernen, softwarebasierten Steuerungstechnik werden Deinen Alltag abwechslungsreich und interessant gestaltenBegleite uns bei den zukunftsorientierten Themen wie Sensorik, Funktionale Sicherheit, Cybersecurity und Modernisierung von AufzugsanlagenGerne ermöglichen wir Dir die Ausbildung zur m Sachverständigen für Fördertechnik, bei der Du erfahrene Sachverständige bei allen Schritten begleitest und dabei Deine Expertise in allen relevanten Bereichen ausbaustInnerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre erwirbst Du zusätzliche Kompetenzen und bist dann in der Lage, weitere fördertechnische Anlagen zu prüfen, wie Krane, Hebebühnen, Fahrtreppen und bühnentechnische EinrichtungenQUALIFIKATIONENAbgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau oder ein artverwandtes IngenieurstudiumHands-on-Mentalität und Lösungsorientierung, gepaart mit dem Blick für das WesentlicheKommunikations- und Argumentationsstärke im Umgang mit Kundinnen und KundenSchnelle Auffassungsgabe, Engagement und TeamfähigkeitVerhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und SchriftPkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im lokalen Einsatzgebiet (Großraum Dresden)