Ein herausforderndes Berufsbild in der Kinder- und Jugendhilfe
Als Heilerziehungspflegerin/Heilpädagogin arbeitest du im Team mit anderen Fachkräften zusammen, um ein sicheres und unterstützende Umgebung für Kinder zu schaffen. Du bist bereit, dich auf die besonderen Bedürfnisse und Kompetenzen der Kinder mit Beeinträchtigungen einzulassen.
Die Kinder werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie z.B. ihrer Familienvergangenheit, ihrem Gesundheitszustand oder ihren Erfahrungen in der Vergangenheit. Du musst diese Faktoren berücksichtigen, um das Kind optimal unterstützen zu können.
* Du hast Verantwortung für den Aufbau einer positiven Beziehung zum Kind und seiner Familie.
* Du beobachtest und notierst die Entwicklung des Kindes und dessen Reaktionen auf verschiedene Situationen.
* Du erstellst Förder- und Entwicklungspläne, die darauf abzielen, die Fähigkeiten und Möglichkeiten des Kindes auszuschöpfen.
* Im Team arbeitend, bist du an der Zusammenstellung eines Schutzplans beteiligt, der das Wohl des Kindes sicherstellt.
Wir bieten dir:
* Tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas/Anlage 33
* Betriebliche Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung
* 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage + 2 Umwandlungstage + Heiligabend und Silvester frei
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme in unserer eigenen Bildungsakademie oder bei anderen Bildungsträgern
* Aktive Unterstützung im Alltag durch das Kita-Referat und die Fachberatung