Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Masterarbeit: simulative entwicklung eines reinigungsverfahrens für geothermiekraftwerke

Bochum
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Inserat online seit: 21 Oktober
Beschreibung

Masterarbeit: Simulative Entwicklung eines Reinigungsverfahrens für Geothermiekraftwerke

Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG forscht an sieben Standorten auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für
eine erfolgreiche Energiewende. Unsere Forschungseinrichtung betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in
marktfähige Produkte und Verfahren um.

Am Fraunhofer IEG arbeiten Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich »Verfahrenstechnik« daran, die Energiewende in industriellen Prozessen voranzubringen. Ziel ist es, fossile Primärrohstoffe zu ersetzen und nachhaltige Energiequellen in industrielle Wertschöpfungsketten zu integrieren.

Dafür entwickeln wir Verfahren, Komponenten und Anlagen – vom Laborprüfstand bis hin zur Integration neuer thermodynamischer oder stofflicher Prozesse in bestehende Großanlagen. Unsere Arbeit reicht von der Konzeption und dem Design über die Dimensionierung, den Bau und die Inbetriebnahme bis hin zur Optimierung des Anlagenbetriebs.

Als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Industrie bewerten wir technische und wirtschaftliche Machbarkeit, betreiben eigene Versuchsanlagen und entwickeln Simulationsmodelle und Regelungskonzepte für komplexe Systeme. Unsere Themenfelder umfassen unter anderem thermodynamische Speicher und Wandler, Wärmepumpen, binäre Kraftwerksprozesse, Wasserentsalzung, Gasaufbereitung sowie die Integration in Fernwärmesysteme.

Für unser Team am Standort Bochum bieten wir die Möglichkeit, im Rahmen einer Masterarbeit an der Weiterentwicklung und Umsetzung dieser Technologien mitzuwirken.

Was Du bei uns tust

* Phasengleichgewichtsberechnungen von Gemischen mit variierenden Verunreinigungskonzentrationen im Arbeitsmedium
* Optimierung der einphasigen Injektion- und Betriebsbedingungen vor dem Wärmesenke
* Bewertung von Rektifikationsverfahren zur Reinigung nach der Wärmesenke anhand von Stoffeigenschaftsberechnungen
* Bewertung der katalytischen Oxidation eines Teilstroms als alternatives Verfahren Reservoir

Was Du mitbringst

* Student\in naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Hochschulstudium, vorzugsweise mit
Schwerpunkt Energie- und Verfahrenstechnik, maschinenbau – oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung in mehrphasiger, mehrkomponentiger Thermodynamik und Trennprozessen
* Interesse an erneuerbaren Energien, Geothermiekraftwerke und thermischer Verfahrenstechnik
* Interesse an der Programmierung in Python, C++ oder ähnlich
* Gute Englisch und Deutschkenntnisse

Was Du erwarten kannst

* Eine forschungsorientierte und praxisnahe Abschlussarbeit
* Flexibler Arbeitsumfang und flexible Arbeitszeiten in einem internationalen, dezentralen Team
* Unsere Betreuer*innen machen sich für Sie stark. Sie werden gezielt und individuell betreut.
* Wir wünschen uns eine aktive Teilnahme in den Projekten und beziehen Deine Ideen mit ein.

Die Vergütung erfolgt nach HiWi Vergütung (je nach Qualifikation).

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Inhaltliche Fragen zu dieser Position beantworten Dir gerne:
Tilman Cremer

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Dir gerne:
Philipp Steinborn

Telefon: +49 355 35540 172

Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG




Kennziffer: 81807 Bewerbungsfrist: 30.11.2025

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Master thesis - fault detection in heat pumps using transfer learning on time-series encodings
Bochum
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Master
Ähnliches Angebot
Master thesis: simulative developement of a purification process for geothermal powerplants
Bochum
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Master
Ähnliches Angebot
Masterarbeit »künstliche intelligenz im datenmanagement - potenziale und beiträge«
Dortmund
Abschlussarbeit
Fraunhofer-Gesellschaft
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Bochum
Jobs Bochum
Jobs Bochum (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Masterarbeit: Simulative Entwicklung eines Reinigungsverfahrens für Geothermiekraftwerke

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern