Wir suchen eine
zur Unterstützung unseres Teams
zum nächstmöglichen Termin · Teilzeit/Vollzeit · unbefristet
Sie wünschen sich einen verlässlichen Arbeitgeber, der Sie als Mensch wertschätzt und dem eine gute Pflegequalität am Herzen liegt? Werden Sie Teil unseres neuen, modernen Teams im DRK Seniorenzentrum Nordenstadt, das am 1. September 2024 mit 75 Einzelzimmern in fünf Wohngruppen eröffnet wurde.
Wir bieten Ihnen:
1. moderner Arbeitsplatz mit der Möglichkeit in einem familiären Umfeld einen neuen Wohnbereich aufzubauen
2. Übertarifliches Einstiegsgehalt, Fachkraftzulage sowie Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie Jahressonderzahlung
3. attraktive betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberzuschuss zur Vermögenswirksamen Leistung
4. 30 Tage Erholungsurlaub bei 5-Tage-Woche
5. Prämiensystem für das Werben neuer Mitarbeiter
6. Bikeleasing, Mitarbeiterbindungsprogramme, z. B. iPad, iPhone*
7. Exklusive DRK-Mitarbeitervorteile
8. verlässlicher Dienstplan sowie zeitnaher Freizeitausgleich, Work-Life-Balance
9. strukturierte Einarbeitung mit intensiver Begleitung
10. Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
11. Vollständig digitalisierte Pflegedokumentation
*gemäß betrieblicher Regelung
Ihre Aufgaben:
12. Unterstützung der Wohnbereichsleitung im Tagesgeschäft sowie deren Vertretung bei Abwesenheit
13. Personaleinsatzplanung sowie Planung, Umsetzung und Optimierung der Arbeitsabläufe in Zusammenarbeit mit der Wohnbereichsleitung
14. Planung, Durchführung und Evaluierung der Pflegeprozesse und der Pflegeplanung
15. Mitwirkung bei der Einarbeitung, Anleitung sowie Förderung der Mitarbeitenden
16. Umsetzung des Pflegekonzepts, des Leitbilds, der Qualitätsprozesse sowie der Pflegestandards
Ihr Profil:
17. Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger oder ehemals Krankenschwester (m, w, d)
18. Freude im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen
19. Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen, Kundenorientierung
20. Umgang mit EDV-gestützter Software und Serviceorientierung
21. Identifikation mit den Grundsätzen des DRK