Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Du möchtest wissen, wie man alles in ein Reisemobil oder einen Caravan einbauen kann? Vielleicht hast du ja auch schon mal Ferien in einem solchen Ausstattungswunder gemacht?
Jetzt ist es Zeit, die Antworten selbst auf die Straße zu bringen. Im Ausbildungsberuf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in mit der brandneuen Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik.
Unsere Unternehmen
Wir sind Ihre Experten für den Kauf, die Instandhaltung und Reparatur von Reisemobilen und Caravans. Wir beraten Sie persönlich, setzen Wünsche um und verlassen uns auf unsere Erfahrung und Qualität.
Was Sie bei uns lernen
Bei uns startet Ihre dreieinhalbjährige Ausbildung mit den handwerklichen und Kfz-technischen Grundlagen. Nach 18 Monaten erhalten Sie das Spezialwissen in den Bereichen Schäden und Störungen beurteilen, Karosserien und Bauteile instand halten, Vernetzte Systeme prüfen und reparieren sowie Oberflächen behandeln und pflegen.
* Schäden und Störungen an Freizeitfahrzeugen analysieren
* Karosserien und Bauteile instand halten
* Vernetzte Systeme prüfen und reparieren
* Oberflächen behandeln und pflegen
Ihre Chancen
* Unglaubliche Möglichkeiten der Weiterbildung
* Mega-abwechslungsreiche Arbeit mit hochmodernen Produkten
* Zukunftssichere Beschäftigung in einer dynamischen Branche
Ihre Voraussetzungen
* Mindestens einen Hauptschulabschluss
* Neugier und Teamgeist
* Handwerkliches Geschick
* Technisches Interesse
* Lust, an Hochmodernen Fahrzeugen zu arbeiten