Responsibilities / Tasks
Das erwartet dich
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/-in im Dualen System lernst du, wie technische Bauteile mit höchster Präzision hergestellt werden. Du richtest CNC-Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein, bedienst sie und überwachst den Fertigungsprozess. Außerdem schreibst und bearbeitest du CNC-Programme und bearbeitest verschiedene Metalle mit unterschiedlichen Verfahren. Ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit ist das Prüfen der Maßgenauigkeit bis auf den Tausendstel-Millimeter genau sowie die Oberflächenkontrolle mithilfe geeigneter Prüfverfahren und -mittel. Darüber hinaus gehören auch die Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Werkzeuge zu deinen Aufgaben.
Du arbeitest in einem modernen Fertigungsumfeld, erhältst eine praxisnahe Ausbildung und bekommst wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche der Produktion.
Ausbildungsort: Oelde
Berufsschule: Beckum
Your Profile / Qualifications
Das bringst du mit
1. Einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife
2. Interesse an Technik, Maschinen und Fertigungsprozessen
3. Handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise
4. Eigeninitiative und Lernbereitschaft
5. Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Das bieten wir dir
6. Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW
7. Zuschüsse zu Fahrtkosten und Kantinenverpflegung
8. Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und zusätzliche AVWL
9. Sonderurlaubsmöglichkeiten und Bildungsurlaub
10. Werksschule zur gezielten Vorbereitung auf die Berufsschule & zusätzliche Schulungen zur Prüfungsvorbereitung
11. Moderne Kommunikationsmittel für eine zeitgemäße Zusammenarbeit
12. Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
13. Kick-off mit Erlebnisfaktor: Zum Start deiner Ausbildung oder deines Studiums nimmst du an unserer deutschlandweiten Azubi-Fahrt nach Hachen teil – zum Kennenlernen, Vernetzen und Spaß haben