Bei einem unserer namhaften Kunden in Kiel, einem Unternehmen der Industrie, bietet sich diese interessante Perspektive im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Ihre Benefits
1. Sie erhalten eine spannende und herausfordernde Position in einem internationalen Unternehmen
2. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an strategischen Projekten mitzuwirken und Ihre Expertise im Bereich Prozessmanagement weiter auszubauen
3. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung in die spezifischen Prozesse und Anforderungen des Unternehmens, um Sie optimal in Ihre neue Rolle zu integrieren
Ihre Aufgaben
4. Analyse und Dokumentation von Geschäftsprozessen: Sie führen eine präzise Analyse der Geschäftsprozesse durch, die im Zusammenhang mit den Design-Prozessen des Engineerings stehen
5. Dabei identifizieren Sie kritische Prozessschritte, dokumentieren diese detailliert und stellen sicher, dass alle Methoden und Abläufe klar definiert und nachvollziehbar sind
6. Organisation, Moderation und Leitung von Workshops: Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation und Moderation von Workshops sowie Arbeitskreisen
7. Dabei fokussieren Sie sich auf die methodische Anleitung und die zielgerichtete Moderation von Diskussionen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten aktiv zur Lösungsfindung beitragen
8. Entwicklung und Implementierung von Kennzahlen zur Prozessqualität: Sie entwickeln spezifische Kennzahlen, die die Qualität der Geschäftsprozesse in der Produktionsvorbereitung messen
9. Diese Kennzahlen sind darauf ausgerichtet, die Effizienz und Genauigkeit der Prozesse kontinuierlich zu überwachen
10. Sie legen fest, wie die Kennzahlen zu erheben und zu interpretieren sind, um frühzeitig Prozessabweichungen zu erkennen und entsprechende Korrekturmaßnahmen einzuleiten
11. Analyse von Abweichungen und Fehlerbehebung: Sie analysieren systematisch Abweichungen von geplanten Prozessabläufen und identifizieren die Ursachen dieser Abweichungen
12. In Zusammenarbeit mit den Planern leiten Sie konkrete Maßnahmen zur Fehlerbehebung und Prozessanpassung ab
13. Erstellung von Abweichungsberichten und Fehlerursachenanalyse: Sie erstellen präzise Abweichungsberichte, die detailliert die Ursachen von Fehlern und Abweichungen dokumentieren
14. Ihre Analyse basiert auf fundierten Daten und ermöglicht es, systematische Fehlerquellen zu identifizieren. Die von Ihnen entwickelten Berichte dienen als Grundlage für zukünftige Verbesserungsmaßnahmen und sorgen dafür, dass Fehlerursachen nachhaltig eliminiert werden
Ihr Profil
15. Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Prozessmanagement oder über eine vergleichbare Qualifikation
16. Sie haben vertiefte Kenntnisse im Bereich Prozessoptimierung und Management
17. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in betriebswirtschaftlicher Software, insbesondere SAP und MS-Office, und sind in der Lage, diese effektiv zur Prozessoptimierung und -steuerung einzusetzen
18. Ihre ausgeprägte Kommunikationskompetenz sowie Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams ermöglichen es Ihnen, komplexe Sachverhalte klar und zielgerichtet zu vermitteln und effiziente Arbeitsabläufe zu fördern
19. Sie denken analytisch und können Geschäftsprozesse sowohl auf strategischer als auch auf operativer Ebene durchdringen
20. Ihr tiefgehendes Verständnis für die Engineering-Phasen im EPC-Geschäft befähigt Sie dazu, proaktive Lösungen zur Prozessverbesserung zu entwickeln
21. Sie beherrschen moderne Moderations- und Präsentationstechniken und sind in der Lage, anspruchsvolle Workshops zu leiten und Ergebnisse überzeugend darzustellen