Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Referent:in (m/w/d) wissenschaftsmanagement und wissenstransfer für agrar- und gartenbauwissenschaften

Freising
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Referent
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 20 Std.
Beschreibung

Zentrum für Forschung und Wissenstransfer Campus Weihenstephan Bewerbungsfrist 07.12.2025 Vergütung bis E 13 TV-L Umfang Teilzeit oder Vollzeit (50-100 %) Kennziffer 2025-0041 Besetzungsdatum 01.01.2026 oder später Applied Sciences for Life - in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebens­grundlagen umfassendes Fächer­spektrum. Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 156 Professorinnen und Professoren sind an vier Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing und Schlachters) beschäftigt und arbeiten gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft. Ihr Aufgabengebiet Das künftige Agrarzentrum Weihenstephan bündelt Kompetenzen im Agrar- und Gartenbaubereich in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Zu Ihren Aufgaben gehören: Stakeholder- und Projektmanagement im Prozess zur Einrichtung des künftigen Agrarzentrums Weihenstephan in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Partnerinstitutionen TUM und LfL Moderation, Koordination und Organisation von Arbeitsgruppensitzungen Koordination des Konzeptionsprozesses für Wissenstransfer und Wissenschaftskommunikation im Themenbereich Agrarwissenschaften Umsetzung von Wissenstransfermaßnahmen im Themenbereich Agrarwissenschaften Organisation und Weiterentwicklung von Veranstaltungsformaten Aufbereitung von Themen für die Öffentlichkeitsarbeit inklusive Verfassen von Texten und Vorbereitung von Bildmaterial Konzeptionierung und eigenständige Umsetzung neuer Formate (z. B. Events, Social Media, Video, Podcast etc.) Ihr Profil Bezug zu den Agrar- und Gartenbauwissenschaften, idealerweise durch Studium oder Arbeitserfahrung Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement, in der öffentlichen Verwaltung oder in der deutschen Forschungslandschaft von Vorteil Erfahrung im Wissenstransfer, etwa durch Tätigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit, Wissenschafts­kommunikation, journalistischem Schreiben oder der strategischen Nutzung von Social Media verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Einstellungsvoraussetzungen Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.], Magister oder Master). Hinweise Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom [Univ.], Magister oder Master). Wir bieten Ihnen Faire Bezahlung nach TV-L faire Bezahlung nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit regelmäßig tariflich vereinbarten Gehalts­steigerungen Sonderzahlung & Altersvorsorge vermögens­wirksame Leistung, Jahres­sonder­zahlung, betriebliche Alters­versorgung Vielfältige Weiterbildung Möglichkeit zur Fort- und Weiter­bildung (BayLern, Sprachkurse, individuelle Seminare) Attraktive Zusatzleistungen attraktive Neben­leistungen wie Mensarabatt für Mitarbeitende, JobBike Bayern Kostenlose Parkplätze kostenlose Park­möglichkeiten sowie je nach Standort gebühren­freies Laden von Elektro­fahrzeugen Events & Betriebsausflüge Betriebs­ausflug, Teamevents, Feste und Veranstaltungen 30 Tage Urlaub bei einer Fünftagewoche sowie zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Gesundheitsmanagement Mental Health Coaching, Hochschulsport, bewegte Pause u. v. m. Flexibel & familienfreundlich familien­freundliches Arbeits­umfeld mit flexiblen Arbeits­zeiten (Teilzeit, Gleitzeit innerhalb der Rahmenzeit) und je nach Position Home-Office-Möglichkeit Werden Sie Teil unseres Teams Klicken Sie auf »JETZT BEWERBEN« und schicken uns Ihre Unterlagen über unser Online-Formular. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen per E-Mail oder Post im Auswahl­prozess leider nicht berücksichtigt werden können. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! JETZT BEWERBEN Kontakt für Fragen hinsichtlich des Bewerbungsprozesses bzw. der Einstellung: Bianca-Maria Unterholzner bianca-maria.unterholzner@hswt.de 49 8161 71-3862 für fachliche Fragen: Tobias Michl tobias.michl@hswt.de 49 8161 71-4530 für Fragen schwerbehinderter sowie ihnen gleichgestellter Personen: Tina Krüger tina.krueger@hswt.de 49 8161 71-2840

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Referent:in (m/w/d) wissenschaftsmanagement und wissenstransfer für agrar- und gartenbauwissenschaften
Freising
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Referent
Ähnliches Angebot
Referent (d/m/w) der vertriebsleitung - prozesse, strategie, koordination
Kirchheim bei München
Genua
Referent
Ähnliches Angebot
Referent:in (m/w/d) wissenschaftsmanagement und wissenstransfer für agrar- und gartenbauwissenschaften
Freising
Referent
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Freising
Jobs Freising
Jobs Freising (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Referent Jobs > Referent Jobs in Freising > Referent:in (m/w/d) Wissenschaftsmanagement und Wissenstransfer für Agrar- und Gartenbauwissenschaften

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern