Dein Weg zum Erfolg: Mechaniker/in
Einberufen als Ausbildungsmeister/in, bist du der perfekte Allrounder in der Berufswelt. Mit deinen Fähigkeiten in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Automatisierung kommst du jedem Problem auf die Spur.
* Ihre Kompetenzen sind im gesamten Unternehmen gefragt.
* Dies umfasst den Service an Produktionsmaschinen, das Laborumfeld bei Prüfaufbauten, den hausinternen Maschinenausbau und den internen Messebau.
Sie können sich nach der Ausbildung durch Fortbildungen perfekt weiterentwickeln.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
* Erstellung von technischen Unterlagen z.B. Konstruktionszeichnungen, Montage- und Schaltpläne, Betriebs- und Bedienungsanleitungen.
* Wartung und Überprüfung von mechatronischen Anlagen.
* Tausch defekter oder fehlerhafter Bauteile aus.
* Montage von Bauteilen zu mechanischen Systemen.
Voraussetzungen und Anforderungen
* Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erwerben.
* Interesse an Maschinen und Werkzeugen haben.
* Gute Leistungen in Mathematik und Technik haben.
* Genaues und selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit haben.
Wir bieten Ihnen:
* Work-Life-Balance.
* Mobil arbeiten.
*
* Ausbildung mit Übernahmeziel.
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
* Firmenlaptop.
Die Weiterbildung bietet sich im gesamten Unternehmen an.