Ihre Aufgaben In Ihrer Rolle als stellvertretende Werkstattleiter:in unterstützen Sie die Werkstattleitung bei der Planung, Koordination und Durchführung von Reparaturen sowie Wartungsarbeiten – dabei behalten Sie stets den Überblick.
Haben Sie die Fähigkeiten, um diese Stelle zu besetzen Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten und bewerben Sie sich noch heute.
Darüber hinaus helfen Sie bei der Nachverfolgung von Arbeitsprozessen und stellen sicher, dass unsere Qualitätsstandards jederzeit eingehalten werden.
Sie führen eigenständig Wartungen, Reparaturen und Instandsetzungen an Land- und Baumaschinen sowie an Geräten der Landtechnik durch.
Die Durchführung von Fehlerdiagnosen in den Bereichen Elektrik, Elektronik, Hydraulik und Mechanik gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum.
Sie kümmern sich um regelmäßige Wartungsarbeiten – vom Ölwechsel bis zum Austausch von Brems- und Hydraulikflüssigkeiten sowie der Schmierung beweglicher Komponenten.
Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in, als Landmaschinenmechaniker:in oder in einem vergleichbaren Berufsfeld.
Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung in einer vergleichbaren Führungs- oder Koordinationsrolle mit.
Erfahrung in der Motorentechnik, Elektrik, Hydraulik und Mechanik bringen Sie mit – oder sind bereit, sich in diese Bereiche einzuarbeiten.
Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, zuverlässig und geprägt von einem hohen Anspruch an Qualität und Sorgfalt.
Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab und ermöglicht Ihnen flexible Einsätze im Außendienst oder bei Kund:innen.