In deiner Ausbildung die Stromversorgung von 11 Millionen Menschen sichern? Du kannst das.Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.Die Abteilung Business IT der TransnetBW GmbH verantwortet die gesamte IT-Landschaft von Telekommunikationsservices über Office-Anwendungen bis hin zu energiewirtschaftlichen Fachapplikationen. Das Team sorgt außerdem für die Sicherheit unserer IT-Systeme und damit auch für den Schutz der landesweiten Stromversorgung.Das kann Deine Ausbildung Was deine Ausbildung beinhaltet Du lernst alles über die Netzwerkinfrastruktur und den Schnittstellen zwischen den Netzwerkkomponenten Wir machen dich zum IT-Allrounder: Einen Teil deiner Ausbildung verbringst Du neben der Berufsschule in Stuttgart in unserem internen IT-Bereich und lernst die DNA der TransnetBW kennen Gemeinsam mit deinem neuen Team und erfahrenen Ausbildern kümmerst Du dich u.a. um die Vernetzung und Optimierung von Systemen und Anwendungen auf IT-Ebene Du hilfst dabei, Daten gegen unerlaubten Zugriff zu schützen und damit Systemausfälle zu vermeiden oder zu beheben Wie es nach Deiner Ausbildung weitergeht Nach deiner Ausbildung bieten wir dir einen direkten Einstieg in unterschiedlichen Aufgabenfeldern innerhalb einer unserer IT-Teams Nach der Ausbildung ist vor der Ausbildung: Für deine Entwicklung unterstützen wir dich mit einem dualen Studium oder Weiterbildungen im Anschluss an deine Azubi-Zeit Was wir dir bieten Eine hochwertige Ausbildung mit Action und Höchstspannung innerhalb der EnBW-Konzernfamilie Einen sicheren Arbeitsplatz mit herausragenden Perspektiven nach deiner Ausbildung Eine attraktives Ausbildungsgehalt mit Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld Fahrtkostenzuschuss oder Mietzuschuss Hochmoderne IT-Ausstattung zur Nutzung in der Berufsschule Eine individuelle Entwicklung deiner persönlichen Stärken Das kannst Du Du hast mindestens eine gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur Du hast ein sehr gutes technisches und mathematisches Verständnis und packst bei Projekten auch gerne mal mit an Du hast großes Interesse daran, zu verstehen, wie Computersysteme funktionieren und hast dich im Idealfall mit einfachen Programmierungen beschäftigt (z.B. eine Website) Du sprichst Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau