Gemeinsam beraten, fördern und unterstützen wir Menschen, Unternehmen und öffentliche Träger (z.B. Gemeinden) bei der Realisierung ihrer Vorhaben und Projekte aus den Bereichen Wirtschaft, Arbeit, Infrastruktur und Wohnungsbau.Du möchtest Verantwortung übernehmen und mit deinem Know-how die Informationssicherheit und das IKT-Risikomanagement der ILB aktiv mitgestalten?In deiner Rolle als Beauftragte*r für Informationssicherheit & IKT-Risikomanagement entwickelst du gemeinsam mit deinem Team unsere Sicherheitsstrategie weiter, berätst den Vorstand, führst Audits und Schulungen durch und sorgst dafür, dass regulatorische Vorgaben eingehalten werden. Das sind deine Hauptaufgaben:Du steuerst und entwickelst das IKT-Risikomanagement und den Informationssicherheitsprozess der ILB weiter - fachlich führst du dabei ein Fachteam, das aktuell aus zwei Kollegen besteht.Du treibst unsere DORA-Strategie voran und sorgst für deren stetige Weiterentwicklung.Du analysierst sicherheitsrelevante Vorfälle, begleitest Audits und entwickelst Maßnahmen zur Erhöhung der Informationssicherheit; Du sensibilisierst durch Schulungen und Awareness-Maßnahmen rund um IKT-Risiken und Informationssicherheit.Du erstattest dem Vorstand regelmäßig Bericht und bist im Rahmen der Jahresabschlussprüfung die Ansprechperson der Wirtschaftsprüfer für alle IKT-Risikomanagement- und Informationssicherheitsthemen.Stellenbewertung:Außertarifliche VergütungDu hast fundierte Erfahrung im Bereich Informationssicherheit und IKT-Risikomanagement - idealerweise im Bankenumfeld und nach DORA.Du kennst Dich mit Standards wie ISO 2700x bestens aus und bringst im Idealfall Zertifizierungen wie CISO oder (Lead) Auditor ISO 27001 mit.Du hast ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation mit Fokus auf IT-/Informationssicherheit.Moderne Arbeitsplätze zentral gelegen am Potsdamer Hauptbahnhof mit guter Anbindung nach Berlin und ins UmlandVielfältige Maßnahmen zur Work-Life-Balance (z.B. 39 Std.-Woche mit flexibler Arbeitszeit zwischen 6 Uhr und 20 Uhr, Teilzeitmöglichkeiten und Option auf Homeoffice bis zu 60% der Arbeitszeit)Attraktive Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss bis zu 225 Euro, 35 Euro monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket Job, ÖPNV-Zuschuss, Jobrad, Firmenparkplätze)Umfassendes Angebot an jährlichen internen und externen WeiterbildungenTäglich frisch zubereitete Mahlzeiten und Snacks im BetriebsrestaurantVerschiedene Sport- und Gesundheitsangebote30 Tage Urlaub plus 24.