Ausbildung in der Altenpflege
Wir suchen nach motivierten und engagierten Azubis, die sich für eine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau interessieren.
Ihr Arbeitsalltag
In unserer Einrichtung erwarten Sie ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit zahlreichen Herausforderungen. Immer im Wechsel finden Sie Theorie- und Praxisphasen statt. Ihre praktischen Erfahrungen sammeln Sie in Krankenhäusern, beim ambulanten Dienst und auf Kinderstationen. Durch unsere europaweite Anerkennung können Sie nach dem Abschluss in allen drei Versorgungsbereichen in Deutschland und Europa arbeiten.
Euer Qualifikationsprofil
Um erfolgreich durch die Ausbildung zu kommen, benötigen Sie einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung oder einem Hauptschulabschluss mit mindestens einer 1-jährigen Assistenz-/Helferausbildung in der Pflege. Darüber hinaus sollten Sie sich für pflegerische, soziale und medizinische Fragen interessieren und hohe Sozialkompetenz besitzen. Es ist auch von Vorteil, wenn Sie bereits erste Erfahrungen in der Pflege gesammelt haben. Bei nicht-deutscher Herkunft benötigen Sie eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung sowie ein B2 Deutsch-Zertifikat.
Wir bieten Ihnen
Als Teil unseres Teams erhalten Sie eine attraktive Vergütung von 1340 € monatlich, steigend mit jedem Lehrjahr. Darüber hinaus erhalten Sie Schicht- und Feiertagszulagen. Unsere Ausbildungsreihe bietet Ihnen alle notwendigen Möglichkeiten, um sich weiterzuentwickeln. Neben unserem Kursana Akademieangebot stehen Ihnen bei Fragen oder Problemen unsere erfahrenen Fachkräfte zur Verfügung. Wir legen großen Wert auf die persönliche Begleitung während Ihrer Ausbildung. Ebenso unterstützen wir Sie bei der Übernahme in einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Ausbildung.