2025 in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.
Wir suchen Bewerbende welche die Auszubildenden, Stuttgarter Berufsschulen und Ausbildungsbetriebe mit organisatorischen und koordinierenden Tätigkeiten dabei unterstützen, das Ausbildungsverhältnis zu stärken. Es handelt sich um einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz an der gewerblichen Hedwig-Dohm-Schule (Hedwig-Dohm-Str. 3,Stuttgart).
Erhebung des grundsätzlichen Unterstützungsbedarfs der Auszubildenden sowie anschließende Vermittlung von passenden Angeboten in Absprache mit allen zuständigen Akteuren
Planung und Durchführung regelmäßiger Netzwerksitzungen mit den Berufsschullehrer/-innen, den Jugendsozialarbeiter/-innen, den Schulleitungen an den Berufsschulen und aller am Ausbildungsverhältnis Beteiligten
organisatorische Unterstützung der Auszubildenden (z. B. zur Freistellung beim Ausbildungsbetrieb) sowie Beratung der Auszubildenden mit Deutschsprachschwierigkeiten zur individuellen Lösungsfindung und bei Bedarf kontinuierliche Begleitung der Auszubildenden über das Ausbildungsjahr hinweg
Hochschulabschluss im Bereich der Sozialpädagogik, Personalmanagement, Verwaltungswissenschaften oder einen vergleichbaren Studienabschluss
Erfahrungen oder Qualifikationen im Bereich der Sprachförderung sowie der Umsetzung von Sprachkursen sind von Vorteil
ausgeprägte soziale und pädagogische Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
familienfreundliche Arbeitszeiten (verteilt auf die Schulwochen - arbeitsfreie Zeit an fast allen Ferientagen)
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
~ Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Ece Eda Ciftci unteroder gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter .
2025 an unser Online-Bewerbungsportal
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 40San das Schulverwaltungsamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Hauptstätter Str. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.