In Lübeck, ab 01.04.2026
Im Ev.-Luth Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ist die Pfarrstelle „Leitung Dienste und Werke“ (100 Prozent) zum 1. April 2026auf acht Jahre mit einer Pfarrperson zu besetzen. Die Besetzung der Pfarrstelle erfolgt durch Berufung des Kirchenkreisrats des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg.
Diese Leitungsstelle umfasst die unselbständigen Dienste und Werke des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg.
Dies sind gebündelt im Fachbereich Seelsorge:
1. Krankenhausseelsorge
2. Seelsorge Senior*innenresidenz Mölln
3. Telefonseelsorge
4. Trauerbegleitung und Hospizseelsorge
und im Fachbereich Gesellschaftlicher Dialog:
5. Arbeit mit Geflüchteten
6. Frauenwerk
7. Evangelische Fachstelle für die Arbeit mit jungen Menschen
8. Kunst-, Kultur- und Universitätskirche St. Petri Lübeck
9. Ökumenische Arbeitsstelle
10. Religionsunterricht an den berufsbildenden Schulen
Der Dienstsitz ist in Lübeck. Hier im Gebäude der Kirchenkreisverwaltung, Bäckerstraße 3-5, 23564 Lübeck steht ein technisch und räumlich gut ausgestatteter Arbeitsplatz zur Verfügung.
Eine Assistenz der Dienste und Werke unterstützt die Leitungsperson bei Erfüllung der administrativen und operativen Aufgaben.
Ausdrücklich erwünscht ist auch die Bereitschaft im Mobile Office zu arbeiten. Die technische Ausstattung dafür wird bereitgestellt.
Die Schwerpunktaufgabe der Leitungsperson der Dienste und Werke des Ev.-Luth. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg liegt in der theologischen Leitung sowie Geschäftsführung inkl. Budgetverwaltung der Dienste und Werke.
Die Leitungsperson trägt ür die:
11. Unterstützung der Arbeitsbereiche der Dienste und Werke in ihrer theologischen Orientierung.
12. Sicherung der Professionalität und Qualität der Arbeit
13. Evaluierung der Arbeit/Tätigkeiten in den Arbeits- und Fachbereichen
14. Identifikation gesellschaftlicher Themen mit möglicherweise kirchlicher Relevanz
15. Organisation des Diskurses, welche der identifizierten Themen in der kirchlichen Arbeit berücksichtigt werden sollen
16. Gewährleistung der fachlichen Beratung von Kirchengemeinden und kirchlichen Gremien
17. Mitwirkung der Fach- und Arbeitsbereiche an den Transformationsprozessen im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
18. Vernetzung und Gestaltung von Kooperationen innerhalb des Kirchenkreises, der Nordkirche und mit externen Kooperationspartnern
Ein Ort für Ihre Berufung – mit Freiraum, Verantwortung und Unterstützung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Kirche aktiv mitzugestalten – in einem Umfeld, das Raum für Innovation, Teamgeist und persönliches Engagement lässt. Sie dürfen sich freuen auf:
19. eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
20. ein vielseitiges, abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
21. aktive Mitwirkung an Veränderungsprozessen und der Zukunftsentwicklung der Dienste und Werke
22. ein starkes Netzwerk engagierter Mitarbeitender und Pastor*innen
23. eine kollegiale Zusammenarbeit mit Propst, Verwaltung, Leitungsgremien und dem Diakonischen Werk
24. einen attraktiven Arbeitsplatz in der Weltkulturerbe-Stadt Lübeck – mit Ostseenähe und Natur im Herzogtum Lauenburg
Wen wir suchen – mit Herz, Haltung und Führungskompetenz
Für diese verantwortungsvolle Leitungsaufgabe wünschen wir uns eine Persönlichkeit, die theologische Klarheit, strategisches Denken und Freude an Zusammenarbeit mitbringt. Idealerweise verfügen Sie über:
25. Eine profilierte theologische Kompetenz sowie mehrjährige Berufserfahrung im kirchlichen Dienst
26. Erfahrungen in Leitung, Personalführung und strategischer Steuerung (inkl. Budgetverantwortung)
27. Kompetenzen in systemischer Beratung und Organisationsentwicklung
28. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein kooperatives Leitungsverständnis
29. Organisatorisches Geschick in der Geschäftsführung und der Gestaltung von Veränderungsprozessen
30. Die Bereitschaft zur Übernahme eines Predigtauftrags und von Notfallseelsorge
31. Wohnsitz im Kirchenkreis oder Bereitschaft zum Umzug (Unterstützung bei der Wohnungssuche möglich; keine Residenzpflicht)
32. Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des eigenen Fahrzeugs
Informieren Sie sich gerne unter
,
bei dem jetzigen Stelleninhaber
Pastor Jochen Schultz, Tel.: +49 176 19 79 02 14,
E-Mail: jschultz@ oder
bei Propst Philip Graffam, Tel.: +49 176 10 37 75 79,
E-Mail: propstgraffam@
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie diese per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen an die Vorsitzende des Kirchenkreisrates des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg Pröpstin Petra Kallies, Bäckerstraße 3-5, 23564 Lübeck, E-Mail: proepstinkallies@
Auf diese Pfarrstelle können sich Pastorinnen und Pastoren bewerben, die in einem Dienstverhältnis zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland stehen.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 31. Oktober 2025.Entscheidend ist nicht der Poststempel, sondern der rechtzeitige Zugang bei der angegebenen Adresse.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
Az.: 20 Kkr. Lübeck-Lauenburg Leitung Dienste und Werke – P Sto
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf .
Stellenbeschreibung als PDF Drucken
Einsatzort: Pfarrstelle „Leitung Dienste und Werke“, Ev.-Luth Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
23564 Lübeck Einrichtung:
Pfarrstelle „Leitung Dienste und Werke“, Ev.-Luth Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
23564 Lübeck
Alle Stellenausschreibungen richten sich grundsätzlich an alle Geschlechter. Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach SGB IX werden in besonderem Maße aufgefordert, eine Bewerbung einzureichen.
Bitte geben Sie deshalb Ihre Schwerbehinderung in Ihrer Bewerbung an.
Tarif-Informationen
TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche) %20noch%
Benefits im Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche
KTD: Die aktuelle Fassung des Kirchlichen Tarifvertrags Diakonie
Job-URL:
04.09.2025 02:46:13