Sie bringen mit
* Inklusive Grundhaltung und Offenheit für Vielfalt
* Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
* Freude, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
* Bereitschaft zur pflegerischen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
* Ausgeprägte soziale Kompetenzen: Offenheit, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit sowie Loyalität
* Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
* Hohe Flexibilität in der Einsatzplanung
* Seelische und körperliche Belastbarkeit
* Sicherer Umgang mit PC-Anwendungen (MS Office, insbesondere Excel)
* Sprachkenntnisse auf mindestens C1-Niveau
Wir bieten Ihnen
Was wir bieten
* Eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, inklusive regelmäßiger Tarifsteigerungen und zwei Sonderzahlungen pro Jahr
* 30 Tage Urlaub sowie langfristige berufliche Entwicklungsperspektiven in einem sozialen Arbeitsumfeld
* Selbstständiges Arbeiten mit viel Eigenverantwortung
* Ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsärztlicher Betreuung
* Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Eine kostenfreie Mitarbeiterberatung (EAP)– für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie zur Unterstützung in herausfordernden Lebensphasen