Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“,„Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikumin Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf denStationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innenoder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosenKlinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenenStandorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken undInstituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhausder Universität Tübingen einen sinnstiftenden undzukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: “Starkes Team.Starkes Klinikum. “ Ihre Aufgaben: Für unsere Station P3c (DEMOS)und Tagesklinik (TANDEM) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkteine/n qualifizierte/n Stationsleitung (m/w/d), für die/den einequalitativ hochwertige Versorgung der Patienten:innen als auch dieempathischen Betreuung und Leitung unserer Mitarbeiter:innen anoberster Stelle steht.Ihr Aufgabenfeld umfasst: Leitung undOrganisation des Bereichs mit Unterstützung der stellv.StationsleitungenÖkonomische Steuerung und Planung desPersonaleinsatzes sowie Sicherstellung der fachlichen Qualifikationund KompetenzenFührung und Entwicklung der nachgeordnetenMitarbeiter:innen und BereicheQualitätssicherung und -entwicklung:Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, derPflegestandards/ -diagnosen, Dienstanweisungen undLeistungskontrollenKoordination der Arbeitsabläufe undProzessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)Gezielte undbedarfsorientierte Team- und PersonalentwicklungSicherstellung dergezielten und fachgerechten Einarbeitung sowie Anleitung im Pflege-und ErziehungsdienstInitiierung und Unterstützung neuer undinnovativer PflegekonzepteMitgestaltung bei der Weiterentwicklungder Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges VerhaltenEngeinterprofessionelle Zusammenarbeit mit dem ärztlichen undpflegerischen Führungsteam sowie allen am Prozess beteiligtenBerufsgruppenDuale Führung mit dem ärztlichen Dienst Wirerwarten:Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in,Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/inSiehaben eine Weiterbildung zur Leitung einer Station/Bereich oder einManagement Studium (Pflege/ Gesundheitswesen) abgeschlossen oderbeabsichtigen zeitnah die Weiterbildung oder ein Studium zuabsolvierenDie Fachweiterbildung Psychiatrie ist wünschenswertSieblicken auf eine mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung in derSuchtmedizin zurück und besitzen ein fundiertes FachwissenSieverfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit gepaart mit hoherEmpathieIhre Arbeitsweise zeichnet sich durch hoheOrganisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein aus und Sieverfügen über ein betriebswirtschaftliches GrundverständnisSiebesitzen Führungskompetenzen und umfassende pflegefachliche sowiesoziale Kompetenzen und haben Freude am Beruf und Umgang mitMenschenEngagement und Teamfähigkeit sind für SieselbstverständlichSie sind in der Lage, auch in forderndenAusnahmesituationen, fachlich und ruhig zu agierenSieidentifizieren sich mit den Zielen der Klinik und haben Interessedaran, das pflegerische Leitbild im Stationsalltag aktiv umzusetzenund weiterzuentwickelnSie besitzen ein berufsgruppenübergreifendesOrganisationsverständnis sowie eine hohe Bereitschaft zurinterdisziplinären Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Wirbieten:Eine attraktive Vergütung nach TVÖDEin verantwortungsvollesund vielseitiges AufgabengebietEine kooperative, vertrauensvolleZusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in einmultiprofessionelles und interprofessionelles TeamEinindividuelles, strukturiertes und fachspezifischesEinarbeitungskonzept für FührungskräfteEin Einarbeitungscoachingfür neue Führungskräfte - die ersten 100 TageUnterstützungsangebotezur Vereinbarkeit von Beruf und Familie:FamilienfreundlicheArbeitszeitmodelleBetriebliche Kindertageseinrichtung undMöglichkeit der FerienbetreuungIndividuelle Begleitung bei derWiedereingliederungBei Tätigkeit im Springerpool: Dienstplan nachWunsch und Möglichkeiten etc.Großes Angebot an innerbetrieblichenAus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowievielfältige AufstiegsmöglichkeitenRückzahlungsverpflichtungen auseiner Fachweiterbildung können ggf. übernommen werdenWeitereLeistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote,vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenlosesDeutschlandticket, JobradEine überwiegend arbeitgeberfinanziertebetriebliche Altersvorsorge (ZVK)Ein unbefristetesArbeitsverhältnisDie Stadt Stuttgart bietet als Großstadtvielseitige Kultur- und Freizeitangebote. Das Klinikum Stuttgartist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch„berufundfamilie GmbH“ zertifiziertFür Fragen und Informationensteht Ihnen Frau Koch, Pflegerische Zentrumsleitung, unter 0711/278- 52430 zur Verfügung.